useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data)   711.
Signature:  711.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
16. August 1384. Villingen. Graf Rudolf von Hohenberg, dessen Tochter Margaretha und deren Gemahl, Markgraf Bernhard von Baden, 7000 fl. Zugcld (jährlich 700 fl. aus dein Einkommen von Rotenburg) verschrieben worden und wofür sich Herzog Leu- pold von Oestreich verbürgt, bekennt, diesen schadlos zu halten, wenn jenen die genannte Summe jährlich nicht gereicht würde.
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 711. , S. 313
 
x

Wir Grafs Rüdolff von Hohemberg verienhen vnd tun Kunt für vns vnd unsere erben, Als der durlühtig fürst vnser lieber Herr' vnd Oheim' Hertzog Lüpolt von Osterrich etc. sich gen der Edeln vnser lieben dohter Mar

— 702 —

gareten von Hohemberg marggraffiune ze Baden vnd dem wolgebor- nen marggraff Bernharten von Baden irem gemahel vnd vnserm Dohterman verschriben hat vnd selbschuldner worden ist von der Süden hundert gülden geltz wegen die der egenanten vnser lieben dohter frow' Margareten vnd dem egenanten vnserm dohterman marggraff Bernharten irem gemahel für Süden tusend guldin zü zügelt verschriben sind uff den nützen ze Rötemburg Also geloben vnd verhaißen mir by guten trümen, geschach da; der egenanten vnser lieben dohter vnd dem egenanten vnserm dohterman dem marggraffen die egenan ten Sübenhundert guldin geltz von den obgenanten nützen ze Rötemburg alle Jär vnd zü allen ziten nicht fürderlich geuielen vnd geraicht würden als In die verschriben sind vnd daz der egenant vnser Herr Hertzog Lüvolt da von ze schaden käme daz wir Im' oder sinen erben den selben schaden gentzlich füllen vnd wellen ablegen vnd miderkeren zü ieglicher zit vnd daz beschiht. Tatten mir dez niht vnd In datz vertzügen So habent sy gewalt vnd gut reht sich önser nützz' vnd gült wa sy die an kommen mügent mit vnserm gütlichen willen ze vnderziehend vnd zc vnder windent vnd ouch die inn°> ze habend als lang vntz daz sy dez Höptgütz vnd aller schaden die sy denn° genomen habend von vns gentzlich geriht vnd betzalt werdent vnd sol vns ouch da vor nichtz schirmen noch dawider tun vngeucrrlich Mit vrkund ditz brieffe Geben ze Vilingen an zinstag vor fant Verenen tag Nach Cristi geburt drutzzehenhundert JSr vnd darnach in dem vier vnd Ahtzi- gosten Jar.

V. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart. — Von dcm Siegel ist nur noch ein unbedeutender Rest vorhanden.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.