Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 8l7. , S. 434
Wir Grauff Rudolfs von Hocheilberg von vnsers Herren von Öfter- richs Empfalhendes wegen bi den ziten Honptman in der Herrschast ze Hachenberg verjehen offenlich mit disem bneff vnd tuen kunt allermenglich daz Wir im namen vnd an stat des durchluchtigen hochgebornen fürsten Hertzog Leupolts zu Österlich etc. vnsers genedigen Herren dem Spital zu Sant Katherinen ze Esslingen verlihen haben vnd lihen och mit disem brieff die zmm Mülreder an der Mülin daselbs ze Esslingen die man nampt Wolfen- ten müliu mit ireu zugehörden alz dazselb Spital die von vnserm vettern von Hochenberg seligen ze lehen gehabt hat vnd ml fürbaz mer von vnser Herrschaft zu Osterrich lehen sind, waz mir im Durcht (sie!) recht daran lihen sullen oder mugen die inn ze haben ze nutzen vnd ze messen noch lehensrecht, Vno haben och deniselben Spital zu ainein getruwen träger darüber gegeben dem Erber» man Rüdiger Kürnem von Eßlingen, daz er sin getrüiven träger sin soll vnd da von tun maz «in lehenmcm in trügers wise finem lehenherren billich tun sol. Mit vrkund dicz brieffs versigelt mit vnserm anhangendem Jnsigel der geben ist an dem Hailigen aubent ze Wihennechten do man zcüt von CristnS geburt vierzehen hundert Iar vnd dar nach in dem dritten Jar.
B. d. Orig. im Spitalarchiv der ehemaligen Reichsstadt Eßlingen, — Das Siegel hängt an.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 8l7. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/febb6000-a3e3-498a-a1bb-ee7d16010b10/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success