Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 732. , S. 334
Ich Contz der kachenler vnd Ich diem° der kachenler her Conratz säligen sün verienhen baid offenlich vnd Tügen kunt menglichen mit disem brief, daz wir disü nächgeschribm güter ze Lehen empfangen haben von dem Edeln hoch
— 723 —
gebornen gräf Rudolfs von Hohemberg vnserm gnadigen Herren, won sy von im° vnd der Herschaft ze Hohemberg ze Lehen gand vnd vnserv vordern sy von In ze Lehen gehebt händ, dez ersten so han ich Contz kächenler von im° ze lehen empfangen obern Talhain daz dorff mit siner zügehörd. So hän ich vorgenanter diem° kächenler von jin' ze lehen empfangen nider Talhain, den Tail der gen Nagelt abhin lit als der weg durch daz dorff gat, mit siner zügehörd vnd füllen dem obgenantem vnserm Herren vnd sinen erben von dem Lehen tun, waz ain ieglich Lehenman sinem Herren billich vnd durch reht tun sol. Vnd dez ze vrkund, so haben mir vnserü aignü Jnsigel offenlich gehenckt an disen brief, Der geben ist an sant Läurentius tag, Nach Cristus geburt drutzehenhundert Jar dar nach in dem fünff vnd Ahtzigosten Jar etc.
V. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart. — Die Siegel sind abgefallen.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 732. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/60bb8002-d7db-4b30-a1aa-a30a877821b1/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success