Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 564. , S. 124
Wir Graue .. Otte von Hohenberg Herre ze Nagelt Vergehen vnd Vrkunden offenbar an disem brief für vns vnd rmser Erben vmb alle die wider köffz brief, die wir von vnserm lieben Vettern vfaltzgraue .. Cünrat dem Schärer vmb Remmingshain, vnd Woluenhusen, haben, Herten oder noch finden, die sagen wir alle mit vrkund diß briefz tot, ledig vnd kraftloß. Vnd dez ze ainer warhait vnd offemm vrkund haben mir vnser aigen Jnfigel gehenckt an disen brief dar vnder wir Es vergehen vngevarlich vff vnsern Ant für vns vnd vnser Erben war vnd stät ze lassenn Vnd dez ze ainer zugnust haben wir gebetten .. Ansheln von Haluingen, daz Er durch vnser vnser bett willen sin Jnfigel zv dem vnsern an disen briefz gehenckt hät, Geben ze Herrenberg an Sant Bartholomeus tag Do man zalt von Cristz geburt, Drüzehenhundert Jar Sehtzig Jar vnd dar nach In dem andern Jar.
V. d. Orig. im St.'Archiv zu Stuttgart.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 564. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/6d524c49-47f9-4ed3-8455-a0b32ae2fdc4/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success