Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 789. , S. 398
Ich Gräfe Rudolfs von Hohenberg vergihe öffentlich vnd tun künt meng- lichen mit disem brieff daz Ich verkauft vnd ze kouffen geben han dem Hochge- bornen Herren Bernharten Marggrafe zu Baden vnd allen sin erben min teil der mich an ererbt ist von Graff Rudolffen seligen von Hohen berg minem vetdern den man nemvt Graf Rümelin, daz ist daz Halp- teil zu altensteig an der Burg vnd an der Etat mit dörffern, mit wilern mit Hofen, mit lüten, mit guten mit melden mit wasser munne vnd weide mit aller gewaltsamy rehten nützen vnd zu geHörden nützit vßgmommen. vnd die vorgenanten stück alle alz sie mit namen geschriben stan, han ich der vorgenant
— 787 —
Graff Rudolfs für mich vnd alle min erben eins sterben ewigen koufs ze kouffen geben dem vorgenanten Herren Bernhart Marggraue zu Baden vnd allen sin erben vmb fünftzenhm hlindert guter gülden der er mich gütlich vnd bar bezalt hat vnd oorvmb so verzihe ich mich für mich vnd alle min erben alles rehten daz ich oder min erben dor zu haben oder haben mugen. were es such daz der vorgenanten guter eins oder me ansprechig were oder würde oder ob dem obgenannten Herrn Bernhart Marggraue oder sin erben oorvmb zugesprochen würde, als dicke daz be- schclH so sol er oder sin erben mir oder min erben für,tagen für tagen (sie!) für daz Hoffgeriht zu Notwil vnd do sol Ich der vorgenant Graf Rüdolffe oder min erben den vorgenanten Herren Bernhart Marggrauen zu Baden oder sin erben do verston vnd dü obgeschriben gut vertigen nach dem rehten vmb den halpteil der obgeschriben guter, altensteig, Burg vnd Stat alz vorgeschriben stat alz dick dez not beschiht vßgenomen den Wilpan vnd sollen ouch dorvmb nit füro gemißt werden, Vnd dez zü einer guten sicherheit So han ich der vorgenant Graff Ru dolfs für mich vnd alle nin erben dem vorgenanten Herrn Bernhart Marggrauen zü Baden vnd allen sinen erben zü Burgen gesetzt vnuerscheidenlich dise nachge- schriben erbern edeln Mit namen. Grafs ffryderichen von zolr genant schmartzgraff Graff Tegli von zolr den eitern Herrn Cunrad Truch- seßen von Ringingen Ritter Bentzen von Böchingen, Cüntz Bocklin genannt Hoppeler vnd volkarten von awe genannt wütfuße also vnd mit solichem gedinge Were ob ich oder min erben dor an sumig wem vnd nit hielten vnd volle fürten alz an disem brieff von vns geschriben stat So hat der vorgenannt Herr Bernhart Marggraue zü Baden oder sin erben vollen gemalt vnd gut reht daz sie die vorgenanten Burgen sollen vnd mügen manen mit botden oder briefen oder wie die manunge beschiht vnd man sie also ermant werden, so sol yeglicher der denn gemant ist infarn lensten mit einem kneht vnd mit einem pferde Gm Wils oder gm Eßlingen in der zweyer ein in offerr Wirt Huser, do sie denn ingemant vnd bescheiden werden In den nehstm aht tagen nach der manunge vnd do ein reht vnuerdingt giselschaft halten, alz lang bis daz dem ob- genanten Herren Bernhard Marggraue zü Baden oder sin erben vollefürt vnd geuertigt wirt dorvmb er oder sin erben denn gemant hetden alz dick daz not be- schehn ön alle geuerde Wer ouch ob der pferd eins oder me in der leustung ab- gimge oder verleist würden, fo sol in der oder die dez oder dü abgegangen oder verleistet phert gewesen wem ein anders oder anderü zü stunde wider in die levstung stellen alz lang bis daz vollefürt wirt vnd ouch geuertigt dorvmb denne gemant ist on alle geuerde wer ouch ob der obgenanten bürgen einer oder nie abgiengen daz got lange wende so sol Ich der obgenant Graff Rudolfs oder min erben dem vorgenanten Herrn Bernhart Marggraue zü Baden oder sinm erben v^ ein andern oder ander alz gut bürgen wider setzen in dem nehstm monat Wann er vns daz verkünt detden wir dez nit so hat er gut reht daz er die bür gen mag vnd sol manen ze leisten in aller der Masse alz vorvmb die vertigunge
gefchriben stat vnd die sollen ouch denn leysten vnd vnuerdingt giselschaft halten als lang bis der bürgen zal erfüll wirt als dick das not beschiht an alle geuerde Wir die obgefchriben bürgen als Wir mit namen do vor gefchriben stan globen uff vnser eyde alle vnuerscheidenlich, dise burgschaft reht zu halten vnd maz an disem brieff von vns geschrieben stet veste zu haltenn an alle geuerde. wer ouch ob der vorgenant vnder vns bürgen einer oder me verbrechen vnd nit stet hielten alz an disem brieff von vns gefchriben stat So hat der vorgenannt Herr Berichart Marggraufe zu Baden oder sin erben vnd ir Helffer vollen gemalt vnd güGredi daz sie der oder die verbrochen bürgen mügen an griffen an irren lüten vnd guten wie vnd wo sie die haben mügen oder wie es in allerbest füget mit geriht oder an geriht vnd domider sollen wir die obgenannten bürgen nit tun noch schaffen geton noch nieman von vnsern wegen weder mit Worten noch mit merken. Vnd sol vns ouch vor dem angriffen nit schirmen vtzit das yeman erdenken kan erdaht ist oder noch erdaht werden moht. Vnd sollen dor Vmb alz lang angriffen diö daz dem vorgenanten Herrn Bernhart oder sin erben vollefürt vnd uffgeriht wird dorvmb die denn angriffen haben. Vnd dez allez zu einem waren Urkunde, S« han ich der vorgenant Grafs Rudolfs von Hohemberg min Jnsigel wissentlich tun hencken an disen brieff vnder dem Ich glob mar vnd stet ze haltenne, maz an disem Brieff von mir gefchriben stet, vnd ouch min vorgenant bürgen von dirrc burgschaft gutlich ze losen oN allen iren schaden Wir die vorgenanten bürgen alle vnd vnser yeglicher besunder veriehen vnd bekennen daz mir vnuerscheidenlich dez vorgenannten Grafs Rudolfs vnd siner erben vmb die vertigung bürgen worden sin vnd daz vnser yeglicher dez zu vrkunde sin evgen Jnsigel gehenckt an disen brieff. vns do mit zu besagen, maz an disem brieff von vns gefchriben stet, der geben ist dez Jars do man zalt von Christus geburt drützenhenhundert vnd nüntzig vnd aht jar an dem nehsten mitmochen nach dem Heiligen Ostertag.
V. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart. — Allc Siegel sind abgerissen.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 789. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/af0cc552-e3c7-4211-aa9d-b591c5754e47/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success