Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 720. , S. 323
daselbst.
Wir Graff Rudolfs von Hohemberg Tun kunt offenlich, daz wir an disem tag als dirr° brieff geben ist, ze Lehen verlühen haben, der fromcn fromm adelhaiten, arnoltz säligen fromm am tor ze Syhelmingen geseßm, «in güttlin haißet, der schühiüen güttlin, daz da lit ze schäthwisen, daz Jr man salig amolt am tor, vormals von vns ze Lehen gehebt hat, vnd haben ir daz selb güttlin gelühen, won su dez mhster erb ist, mit allen rehten vnd zugehördm, als daz ir man salig sin Lebtag besehen vnd genoßm hett, wie wir denn° pillich vnd durch reht Lihen füllen, also, daz sn vns da von tüge waz vns vnd vnser Herschaft da von pflichtig vnd gebunden ist ze tünd, doch vns vnd unser Herschaft unschädlich an allen vnsem rehten, Mit Vrkund diz brieffs, der geben ist an zinstag vor sant Martins tag, Nach Christi geburt Drützzmhenhundert Jär vnd vier vnd Ahtzig Jar.
V. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart. — Mit einem kleinen Sicgclrcst.
— 712 —
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 720. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/bc146db1-268e-4e53-a8ee-7645ba180b01/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success