Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 752. , S. 356
Wir Graf Rüdolff von Hohemberg Tügen kunt offenlich für vns vnd all vnser erben vnd nachkömen daz wir lutterlich ainualtteclich Got ze lob den Selen ze trost durch singentz vnd lesentz wegen mit guter Vorbetrachtung als das yetzunt vnd hienach pillich vnd müglich kraft vnd macht hat vnd haben soll Ergebn haben vnd geben such wissentlich mit disem brief mit Hand mit mund mit aller Ordnung so dartzu notdurftig was vnser aygen kirchen vnd kirchensatz zu yhlingen mit dem kelnhof darin die selb kirchen yhlingen vnd ouch mit namen die kirchen des Hailigen Crütz ze Horm vff dem Margt ge legen gehöret. Vnd dartzu vnser aygen kirchen kirchensatz vnd kelnhof ze Vttingen in dem dorff in dem göw gelegen baid in Costentzer Byftum mit allen iren Rechten es sig an widemen an Höfen zinsen nützen vnd gelten mo die vberal gelegen sint es sig vss oder inn nützit vsgenommcn weder klains noch gross es sig an korn gült oder haller gült wie das genant oder geschaffen ist mit allem dem so dartzu vnd darin gehöret mit aller aigenschaft recht vnd gewaltsamj gewer vnd ouch Ehafti so vnser vordem vnd wir zu den egenanten kirchen vni> kirchensetzen ye gehetten oder vnser erben vnd nachkömen nu fure hin dartzu ymer gehaben oder erlangen möchtind es wer vff gaistlichen oder vff weltlichenn gerich- ten. Vnd ouch mit namen, die vier altar gelegen in der egenanten kir chen des Hailigen Crütz ze Horm vff dem margt mit allen den nützen gemessen gewonhaiten besatzung vnd ouch rechten so denn ycndert vberal dartzu gehöret nützit vsgenomen also daz die egenanten kirchen vnd kirchensetz vnd ouch die vier altar vhründen in des Hailigen Crütz kirchen ze Horm' mit allen den Rechten des Haili gen Crütz kirchen ze Horm° den wir vnd mit vns dieselben nachgeschriben vnser Capplon Phaff Albrecht Richler Phaff Conrat Rogsperg phaf Con- rat von Tunglingen Phaff Hainrich Murer von Sulz Phaff fridrich Güt von Horm' phaff Berchtolt Schürer phaff Hans von Rufen phaff Hans Schülmaister phaff niclaus Magenbüch phaff nicolaus Härder von Rotemburg, phaff Swigger Schülmaister vnd phaff Hainrich vischer . ... geordent .. . stift haben man die ir almüsen ouch durch gots wil len an dem ansang biß Stiftes getan vnd gegeben Hand vnd vertzihen mir obge^ nanter Herr von Hohemberg vns mit disem brief für vns alle unser erben vnd nachkömen vmmer emenclich obgenanten zwaiger kirchen vnd kirchensetz vnd ouch der egenanten vier altar phründen in des Hailigen Crütz kirchen ze horow' mit
— 745 —
allen iren Rechten besatzungen gewonhaiten vnd zugehörden nützit vsgenomen gen den obgenanten zmelf Corherren vnd gegen allen iren nachkamen die vmmer nach in vnd an ir stat kömend aller ansprach aller zügemarttung aller wider vordrung vnd Recht so wir ue dartzü gehetten oder wir oder vnser erben vnd nachkämen vmer gewinnen möchten mit gaistlichem oder mit weltlichem geriht oder mit andern sachen süß oder so Bnd füllen vnd wellen such wir unser erben vnd nachkommen die egenanten Corherren vnd all ir nachkamen zu den egenanten kirchen vnd kirchen- setzen vnd zu den vier altarn vnd zu allen iren rechten vnd gutem als vorge- schriben stat getruwlichen fürdern vnd Inen das schirmen als vnser aigentlich gut vngeuerlich. Vnd sunderlich was guter vnd nütz zu denselben kirchen vnd kirchen- setzen vnd den vier altarn gehörend die sullent beliben und sin in den gnaden vnd frrchaiten vnd gewonhaiten alz si bisher lang zit kömen sind an all geuerd. die ordnung diß vorbenemvten Stists ist also daz die egenanten korherren vnd all ir nachkämen Ir gesetzden Süben zit mit singen mit lesen ordenlich stetechlich »nd vngeuerlich tun füllend die Metten zu irer zit Prime vnd Tertze zu iren ziten Text Ron Vesper vnd Coilplet zu iren ziten in der wise als man das nach güt licher ordnung tun sol vnd gewönlich ist. Vnd füllend die egenanten korherren vnd alle ir nachkömen nach der Metten ain gesprochen Mess haben vnd darnach «in gesungen frügmess von Selen vnd denn darnach vf früampt aber am gesungen mess an geuerd. Si füllend ouch vmmer ewenclich alle Jar zu «eglicher fronua- sten besunder vnsrer Herschaft von Osterrich vnd ouch vnser vnd vnsrer vordem vnd Nachkömen Jartzit began den abend mit der vigili, vnd momotz mit der Selmess vnd was kertzen und ovferliechter dartzü gehörend, die sullend si vnd ir Nachkömm ouch dartzü geben vnd erlichen (sie!) vzrichten an geuerd. Wir haben ouch bereit daz zu dem egenanten Stift gehören sullent, zwelf Priester vnd nicht minder an geuerd. Ouch haben wir den egenanten vnsern Corherren für vns vnd vnser Nachkommen gündet vnd geürlaubet, daz sie die nächsten Sechs Wartung« vff deni egenanten Stift, wol hingeben vnd verlihen mügend wem si wellent an allen vnsern zoren irrung vnd hindemüst, Darnach so behalten wir vns selb vnd vnser Herschaft vmmer me allü lehen vff dem egenanten Stift in der müsse alz wir die haben vff vnserm Stift ze Ehingen am Negger, vnd weliche di sind, den Wartung« von vns, oder von den korherren vf den Stift gegeben sind oder furo daruf gegeben werdent, die füllend mit fölicher ordnung vnd ge- wonhait angan, Corherren zu werden, ze gelicher wise, alz vf dem Stift ze Ehin gen am Negger fit vnd gewönlich ist anzegand, an allz geuerd. Wenn so ver, daz die egenanten korherren, vnd all ir Nachkömen, die ersten zwen nütze die da ge- uallent, so ainer sol angan, verbuwen vnd anlegen sullend an getzierd vnd notdurft des Gotzhuss ze Horm an geuerd, Es sol ouch ainen iglichen Probst diß Stifts, werden vnd geuallen anderthalb nütze ze phründe an alle geuerd, Welher ouch vnder den vorgenanten Corherren vnd iren Nachkömen an den vorbenemvten Siben ziten vnd messen sumig wer vnd dartzü nicht kem vngeuerlich, zu welher zit das
— 746 —
wer, der das tett, der solt denn desselben tags ainen Schilling haller den andern Herren veruallen sin ze gebend den si vm° nicht varen füllend lan, was ouch des: selben tags von Opffer vnd ze Presentze geuallen ist, des sol im des tags ouch nützit werden, Besunder, so haben wir angesenhen iren willen vnd ernft, den sie zu direr löblichen fache gehebt Hand, Darumb so geben wir in frigung mit disem brief, daz Si vnd all ir Nachkamen vnd ir Ehalten vnd iren gütern für alle Stüra, macht«, vnd dienst ledig vnd fru sin füllend, für vns alle vnser erben vnd Nachkämen vmmer emenclich, dhain unser Vogt amptman, noch dhain der onset noch fuß nyeman anders von vnsern wegen die egenanten Corherren noch ir Nachkämen vnd ouch ir Ehalten nicht hindern noch bedrengen füllen, kains me- ges an alles geuerd. Ouch mügend die egenanten korherren vnd alle ir Nach kamen, alles ir gut, daz Si yetzund Hand, oder noch in künftigen ziten geminnenl, wol hingeben, vnd vermachen wenn Si wellend, es sig durch got iren fründcn oder lantlüten, daran wir, noch dhain vnser erb, noch Nachkamen, Si noch ir nachkämen noch dieselben ir erben nicht hindern noch sumen füllen, kains meges, an all geuerd. Es ist ouch bedingt, ob sich fügt« daz deHain vnser Burger oder arme man ze Horm', vtzit zu sprechen hetti oder gewünn' zu den egenanten kor herren oder iren Nachkämen darumb sol sich der klager lassen benügen, an ainem Rechten, vor den: Probst und den Corherren, daselbs, Gemünn° ouch der Corher ren dehainer vtzit ze sprechend zu ainem vnserm Burger ze Horm', der sol sich ouch lassen benügen an ainem Rechten vor vnserm Schultheissen vnd den Richtern ze Horw°, daz ouch yetwederm tail an fürtzog wideruaren sol alles an geuerd. Vnd herumb ze offem vrchund, daz alle vorgeschriben fachen, war vnd stet vnd ouäi vnuerwandelt beliben, So ist vnser Jnsigel für vns all vnser erben vnd nach kämen von vnsers haißentz wegen, öffentlich gehenkt an disen brief. Der geben ist ze Rotemburg, an aller Hailigen abend, in dem Jar do von Cristi gevurd warend Drützehenhundert Jar vnd Siben vnd Achtzig Jar.
V. d. Orig. im St,-Archiv zu Stuttgart.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 752. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/c44ea6b9-c68d-4673-8f36-801b290bc6f9/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success