Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 676. , S. 278
Wir Leupolt von Gots gnaden Hertzog ze Osterreich ze Steyr, ze kernden vnd ze krain Graf ze Tyrol Marggraf ze Ternis etc. Tun kunt daz wir dem edeln vnserm lieben öheim Graf Hansen von Helfenstain, Graf Vlrichs selig Svn vnd sinen Geschwistergiten, von der geltschuld wegen, so In Graf Rudolf von Hohenberg schuldig was, vnd der wir vns veruan- gen haben, gelten füllen, vier tusent vnd aht hundert guldin, die wir In oder im erben geloben vnd verhaizzen, vf den nechsten künftigen fand Jörgen tag, gentzlich ze richten vnd ze betzaln, Teten wir des nicht, So mügent die obgenanten Graf Hans von Helfenstain sine Geschwistergit ir erben vnd ir Helfer, vns an vnsern Lüten vnd Guten angriffen vnd phenden, an vnser vnd an allermeniklichs irrung hindernüzz vnd vngnad Als lang vntz daz wir si des obgenanten gelts gar vnd gantz berichten vnd betzaln an geuerd Mit vrchund ditz briefs Geben ze Rinuel- den an Zinstag nach fand Othtmars tag Nach Kists geburt drutzehenhundert iar darnach in dem ainenl vnd Achtzigstem Jare.
B. d. Orig. im St..Archiv zu Stuttgart. — Mit dem beschädigten Siegel deS Ausstellers.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 676. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/d766ee79-4352-4b89-9485-cbdc6737766a/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success