Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 7S4. , S. 327
Ich Jerij von Hälffingen vergich offenlich für mich vnd min erben vnd tun kunt menglichen mit disem brieff daz mich der Edel hochgeboren Graff Rudolfs von Hohemberg min gnadiger Herr° uff disen huttigen tag als dirr° brieff geben ist geriht vnd bezalt hät aller der schuld die er mir ie schuldig gewe sen ist biß uff huttigen tag vnd ouch allez Verlustes vnd schadens den ich biß uff disen tag von sinen wegen gehebt vnd geliten hän Ez sy von laistung wegen oder fuß von ander sach wegen wennan oder ma von daz herkamen ist Vnd sagen allso den obgenanten minen Herren von Hohemberg vnd sin erben für mich vnd minen erben aller der schuld alles Verlustes vnd schadens biß uff disen huttigen tag quit ledig vnd löß mit vrkund diß brieffs daran ich min aigen Insigel offenlich gehenkt hän Dirr° brieffe ist geben an fritag nach sant Nycolaus tag Nach Cristus geburt drützzenhen hundert Jar darnach in dem vier vnd ahtzigosten Jar.
B. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart. — Das anhangende ziemlich gut erhaltene Siegel ist das bekannte Hailsinger.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 7S4. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/67a1f484-0e74-4e76-9ec3-8308a8438661/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success