Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 579. , S. 144
Wir gräf Rudolf von Hohenberg veriehen offenlich vnd tün kunt mit disem brief, daz mir gelühen haben reht vnd redlich vnd lihen mit vrkund disz briefz dem erbern man pfaff Rüssen dem amman kilcherr zu Bühel all« die gut, die chünrat der amman salig, sin bruder, zu dem dorff zü Bühel von vns zu lehen gehevt Hand an holtz, an veld, besucht vnd vnbesucht, wie sy gehaiffen vnd genemvt sind än geverde, also daz er die selben güt von vns ze lehen haben sol in alle wise vnd in allem rehte, alz sy der vorgenant Conrat amman salig sin bruder vnd sin vorder« von vns vnd vnsern vorder« vntz her ze lehen gehevt Hand vnd haben jm vmb die selben güt ze Bühel ze tragern gegeben Conraten von Melchingen, also daz er jm sy tragen sol in getrwen Händen vnd sin getnver trager roesen sol än geverd. Wir behalten vns ouch ally vnsry reht, die wir zü den vorgenanten lehen zu Bühel haben ob man vns davon yhtez tun solte, daz vns verschmigen war, da sol vns dirre brief kam schad Sn sin weder sust noch so. Vnd dez zü vrkund, daz diz stet vnd mar beljb, dar vmb so geben mir disen brief versigelt mit vnserm «igen insigel, der geben ist an sant antonyen tag, da man zalt von Cristy gebürt drwtzehenhundert jar in dem sehsten vnd sechtzigisten jar.
B. einer Abschrift anö dem 15. Jahrh. St.-Archiv zu Stuttgart.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 579. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/e08a4df0-1e67-42d1-bfbf-e98e98471223/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success