useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data)   497.
Signature:  497.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
24. April 1352. o. O. Die Grafen Konrad und Heinrich von Vaihingen, Vater und Sohn, verkaufen an ihrer Schwester (Tante) Töchter, Agnes und Mechthild von Hohenberg, Nonnen im Kloster Reuthin, beziehungsweise an deren Brüder Otto und Burkard, Grafen von Hohenberg, ein Fuder Wein aus den Weinbergen bei Haslach (O.A. Vaihingen).
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 497. , S. 52
 
x

Wir Graue Conrat von Vaihingen vnd Graue Heinrich sin Sune vergenhen Offenliche an disem Bris vnde tun knnt allen den die Ine senhent oder horent lesen, Daz Wir baide vnuerschaidenlichen, mit gutem Rate vnde Willen für Vnß vnde vnser erben verkoufet haben vnde ouch ze kouffenn haben gegeben rehtc vnde redelichen In alle die wise, alz es reht vnde maht haben sol vnde mak vnsern lieben Swester Töhtern vnd Meginne frowe agnesen vnd frowe Mehthilt, Graue Otten vnde Graue Burkarten von Höhender! Swe- stern vnde ouch Metzen von Holtzgirnigen vnd Agnese von Haiterbach, disen fiern gaischlichen frowen In dem closter Rütin, bj wilperc dem Stettin gelegen, predier Ordenß, In Costentzer Bistum gelegen, Zeichen Ame Wynes, Ewiges geltes, vaihinger Nesses vnde yche, vsser vnserre Wyne Bethe vnde vsser vnserm Wyne gelte, daz Wir haben zu vnsern baiden Dorfern Hase lache an dem Strün berge gelegener vnde In der selben Marke, Diß vor- geschriben füder Wyne geltes haben wir den vorgeschribenn gaischlichen frowen ze kouffenne gegeben vsser vnserre vorgeschribener Wyne Bethe vnde vsser vnserm Wyne gelt ze Haselache, vnserre vorgeschribener Dorfer vmbe fünfzik vfunt guter vnde alter Haller, die wir von Ine entpfangen habeil vnde In vnser besser nutze be- want. Wir füllen vnd geloben ouch für vnß vnd vnser erben, daz .. wir daz vor geschriben fudcr Wyne geltes alliu Jare rihten vnde geben füllen in dem Herbeste ane alle Jrrunge vnde wider rede vnser vnde vnsere Erben, vnd ouch bj der besten koste, gemainliche, ane geuerde, die vnß banne Werden sol vnd mal von vnsferre vorgeschribener Wyne Bethe vnde Wyne gelte vnser vorgenanter Dorfer Haselachc. Die vorgeschribenn frowen Oder Ire Borten füllen ouch daz selbe Wyne gelte alliu Jare niemen vnde entvfahen in dem Herbest vnder vnsern kelterrenze Hase lache, In Jriu aigenne Wyne vasse. Ez ist ouch beret vnde mit namen bedinget, Wanne der vorgeschriben fromm sierer ainiu oher mere abget vnde Stirbst, daz Got lange Wende, so sol daz vorgeschriben füder Wyne gelten vallen vnde ouch Hörne an die andern frowen die dannoch liebent ez sie Ainiü oder mere, mit allen sinen rehten vnde Zugchorden ane alle geuerde vnd In alle die wise als Sie die selben fier frowen daz selbe Wyne gelt mit anander vnd vnuerscheidenlichen von erst kouften, alz diser brief vmb den selben koufe bemiset. Were ouch vnde beschehe daz vnser vorgeschribenn Swester Sune Graue Otte oder

— 443 -

Graue Burkart von Hohenberk elichiu kint gewunnen, die In dem vorge- schribm Closter Rütj weren vnde ouch belivlichen ze sinne vnd ouch den selben predier Orden an sich genomen Helten vngeuarlichen, da ze sinne vnde ze blibenn, an die selben Tohter, ez Were ainiu oder mere sol dann daz vorgenant Wyne gelte vallen vnde ouch Hörne mit allen sinen rehten nach dez vorgeschribener ftomen tode aller sierre, ob ez also Knie, Vnde Wanne die vorschribenn fromen alle siere abgegent vnd gesterbent, daz Gote lange Wende, Ob dann« die vorgeschribenn Graue Orte vnde Graue Burkart In dem vorgenanten closter Rütj Vnd In dem selben Ordm niht geischlicher Tohter Herten, alz hie uor geschriben stet, Vnde Ouch nach der selben Herren Grase Otten vnde Graf Burkartes von Hohenberk geisch licher Dohter Tode, die Sie danne In dem vorgeschribenn Closter vnd Conuente Rütin Heven gehapt, ob ez also keine, So vellet vnde höret darnach daz vorge- schriben Wyne gelt mit allen sinen rehten vnde zu geHorden In alle die Wise alz hie uor an disem brief geschriben stet vnd ouch der selbe Koufe geschenhen ist an die vorgeschribenn vnser Smester Sune Graf Otten vnde Graue Burkart gebrüder von Hohenberk vnd an Jr erben, vnd ist dann Dar nach daz selbe Wyne gelte Jr aigen mit allen den rehten, alz ez von vnß kouft wart, vnde als an disem brief geschriben stet. Vnde daz vnsern vorgeschriben Swester Tohtern vnde Basen kinden, frowe agnesen vnd frow Metzen vnd ouch den andern zweinGaisch- lichen frowen, Mehthilt von Holtzgirningen vnde Agnesen von Haiterbach vnde Ouch Graue Otten vnd Graue Burkarten gebrüdem von Hohenberk vnde Jr baider erben diser kouffe vnde dise Rede vngeuarlichen, Ware, stete vnde vnlougenber, belibe Ane alle geuerde, Dar vmbe so haben Wir vorgeschribenn Graue Eonrat von Vaihingen vnde Graue Heinrich sin Sune vnser iedelicher sin «igen Jnsigel zu gezuknust diser Rede an disen brief gehenket, Der gegeben wart, Do man zalte nach Cristes geburte Driuzehen Hundert Jare Dar nach« In dem andern vnde fünfzikosten Jare, an dem nehsten fritage nach Sant Georien tag dez Marterern.

V. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart. — DaS Siegel der Grafen vr» Vaihingen zeigt einen über 4 Bcrgspitzcn rechtshin schreitenden Löwen.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.