Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae - Urkundensammlung zur Geschichte Mährens, Nr. XXVI. , S. 463
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae - Urkundensammlung zur Geschichte Mährens, Nr. XXVI. , S. 463


XXVI.
IVir Dyem von Golditz, vnd Wilh. von Lantstain veriehen etc. daz wir daz dem edlen Fürsten Herzog. H. von Chernden etc. gelobt haben, daz di. VII. Herren di her nah
394
geshriben stent naemlich. Herzog. Nykl. von Tropaw, vnd Her. H. vnd Her Hanse von der Lippe die hmgen, Jaesk hern Wochken sun von Orowar, (Krawar?) her zoewisch Oberister Chamrer ze Pehaim, her Baertsch von Wartenberch, vnd auch Joesk von Michels- purch, sich verpindet — — vmb die werung der XL. Tausent Mrk — — als die XIII. Herren, von Behaim — — geshaech dez niht zwishen hinnen, vnd sand Jacobs tak der naehst chumpt, so suln wir paid mit vnser selbers leib in die Stat ze Trient varn, vnd nimmer dannen chomen in geiselsreht vntz ez volfürt werd. Wer aber ob man ir einen oder mer von Gots gwalt oder von ehaft not an geuerde nicht gehaben mocht, so suln wir shaffen, daz im ander an der selben stat gesatzt werden, die als gut sein, als si, die er oder sein poten nennen, etc. Datum in Merano M.CCC.XXVH. die veneris ante Katherine.
(Beitrage zur Geschichte u. Statistik etc. von Tirol u. Vorarlberg VII. Bd 215.)
Urkunden zur Geschichte Mährens, ed. Chlumecky, 1854 (Google data) XXVI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenMaehren/11f27272-2289-429a-987e-3dacb4dd05d8/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success