Joachim Maltzan - Urkundensammlung zur Geschichte Deutschlands während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Nr. 18. , S. 58
Joachim Maltzan - Urkundensammlung zur Geschichte Deutschlands während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Nr. 18. , S. 58


18.
(1524?)
Umtut iBoltjan quam tho Pentzlin tho wänende vnnd hebbe den dach geleuett, dath sin sohne 3)03- Cfnitt ginck bäuen hertich Albrecht, vnnd hette einen Witten blianten rock ane, wente he wasz vom koninge von Polen vthgesannt.
Aus Joh. Berckmanns Stralsund. Chronik, S. 13—14. — Viel leicht war dies im J. 1524. da J. ßerckmann über seinen
-
45
Aufenhalt in Neu-Brandenburg selbst (S 142—143) be richtet, dass Herzog Albrecht von Meklenburg mit seiner jungen Gemahlin in Neu-Brandenburg gewesen sei und die letztere aus seinem Garten Maulbeeren habe holen lassen.
19. Die Brüder Joachim, Georg und Bernhard Mal- tzan erwerben die Herrschaften Töplitz und Graupen in Böhmen.
Urkundensammlung zur Geschichte Deutschlands während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ed. Lisch, 1853 (Google data) 18. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenSammlungDE/56c2e08d-a36c-469b-a542-20d641c16658/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success