Joachim Maltzan - Urkundensammlung zur Geschichte Deutschlands während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Nr. 71. , S. 180
Joachim Maltzan - Urkundensammlung zur Geschichte Deutschlands während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Nr. 71. , S. 180


71.
Ferdinandt von Gotts gnadenn Romischer, Hun gerischer vnnd Bohamischer jc. Kunnigh ic.
WolJgeborner, lieber getreuwer. Nachdem dir be* wust, das wir dich nebenn anderenn personen zu ainem Commissari ghenn Poln von wegenn relaxirung vnnd eroffnungh des beschehenenn verpotts aufF Egidii verordnen vnnd vurgenommenn, so ist doch ausz solchem Commissariat vnnd verordenten Raysz ausz ettlichenn vrsachenn, wie vns tzugeschriebenn, nichtz wurdenn oder einenn vurgangh gewunnenn, wilchs wir nitt gern gehortt vnnd ein sondere beschwer daruber gehapt, dann so es alszo steckenn pleibenn soltt, hast du vnnd ein jeder vorstendiger abtzunem- menn, was nachtheill denn landenn vnnd vnfreundt- licheidt zwischenn baider seits vnderthanenn enttstehen mochtte. Solchem vurtzukommenn, habenn wir ander ward t dich vnnd andere vnsere Rethe vnnd vnder thanenn inn dieser sachenn zu Commissarien erkiest, ist demnach an dich vnser gnedich begherenn beuel- hendt, das du auff sontag vor Galli, das ist denn drie- tzehendtenn tagk des monats Octobris schierst, abendts zu der Plesz einkhummest, volgendts murgendts dar nach die Instruction vnnd ander uotturfftigh schriffttenn, di du bei dem wollgebornenn vnserm vnderchamerer im marggrafftumb Rlerhern vnnd liebenn getreuwenn Jhanen von Khunowitz auff Hungerischem Brod oder dem wollgebornenn auch vnserm liebenn getreuwen Hincko von Web na auffNamiest, welche wir nebenn
167
dir vund andernn geleichfalsz zu Commissarien erkiest, zurPlesz finden wirdest, nach notturfftenn vbersehenn, bewegenn vnnd tzu gedechtnusz fuern, alszdann auch tzu der Ku. Wirdt von Poln genn Krackhow, oder who sein leib zur zeitt sein wirdett, verfuegenn vnnd vermug vnserer Instruction handlung vurnhemenn, vnnd was alszo auszgerichtt oder vff whenn die sache ruwett, vns furderlich tzu erkennenn gebett, das nol- lenn wir vns alszo dir vnabschleggigh versehenn dei nem! fleisz vnnd muee in allenn gnadenn vnuorgessenn haltenn, Vnnd was du auff sollicher ßaisz alszo ver- tzerst, dir widderumb zu erstattenn genediglich ver ordnen. Gebenn in vnszer stadt Lynntz des XVI tagh des monats Septembris anno jc. im achtt vnnd drissig- stenn, vnserer reiche des Romisschenn im achtenn vnnd der anderenn aller im zwolfften.
Ferdinandus.
D. Siachka.
Dem wollgebornenn vnserm Rat vnnd liebenn getreuwenn 3J0aCi)tro ffiOlt}m zu Warten- bergh in Siesien vnd Pentzelin.
Nach einer Abschrift in den Reichskammergerichts-Acten des Processes über Schorssow im grossherzogl. meklenburgischen Geb. und II. Archive zu Schwerin. Vgl. zum 9. Aug. und 11. Nov. 153S und 10. Mai 1539.
Urkundensammlung zur Geschichte Deutschlands während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ed. Lisch, 1853 (Google data) 71. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenSammlungDE/f6b4a22f-c15c-4f39-b9fb-e8b3b5be1d83/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success