Charter: Waldhausen, ehem. Augustiner-Chorherren (1147-1826) 1349 III 01
Signature: 1349 III 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. März 1349
Revers Heinrich des Runtinger, seine Mutter mit ihrer Morgengabe auf einem halben Hofe zu Weissenkirchen bei Kappell bei ihren Lebzeiten frei walten zu lassen.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 95f., Nr. 97
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 95f., Nr. 97
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Waldhausen (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Waldhausen (www.landesarchiv-ooe.at/)
Siegel verloren.
Material: Pergament


Ich Heinrich der Ruentinger vnd mit sampt mir alle mein erben vergich vnd tuen chund an dem brief allen den, di in sehent, hoerent oder lesent, daz ich mein liben vrowen vnd mueter vron Revtzen di Ruentingerinne an dem hof, der gelegen ist in dem doerff ze Weizzenchirchen pei Chappelle, der ir morgengab ist, den auch si in nutz vnd in gewer halben hat, nindert ierren sol mit dehainer sachen zu versetzen noch zu verchauffen pei irn tagen, noch mit dehainer anderr irrung sol ich noch mein erben sei hindern, mit weu daz genant sei, si schaff mit demselben halben hof Iedichlich vnd lautterlich allen irn frum, wi si welle, di weil si lebt. Geschech aber dez nicht also, daz ich oder mein erben daz gelub inder vberfuern, als vorgeschriben ist, so sol ich allen meinen geswittreden meins rechtes veruallen sein, dez ich an demselben hof haben sold, vnd sol auch ich vnd alle mein erben fuerbaz allez rechten an dem hof gentzlich vertzigen sein also, daz wir dehain ansprach darzue nimmer mer sullen haben. Vnd daz di mainung von mir vnd von meinen erben allen also stet vnd vnuerchert beleib, als vor verschriben ist, do gib ich vorgenanter Heinreich meiner vrowen vnd mueter vron Reytzen den gegenburtigen brief versigelten mit meinem anhangunden insigel. Der sach ist getzeug Hartmuet der Fleischezz vom Stain vnd Leutolt der Staynreuter, di zu einer warn betzeugung durch meiner pet willen ier insigel auch an den prief gehangen habent, di auch pei denselben tainding gewesen sind, vnd ander erber leut gnueg. Der prief ist geben nach Christi gepuerd vber dreutzehen hundert jar, darnach in dem neun vnd viertzkisten iar an aller manne Vaschang tag.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 95f., Nr. 97
Original dating clause: aller manne Vaschang tag
Language:
Waldhausen, ehem. Augustiner-Chorherren (1147-1826) 1349 III 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/WaldCanReg/1349_III_01/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success