Charter: Waldhausen, ehem. Augustiner-Chorherren (1147-1826) 1371 XI 06
Signature: 1371 XI 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. November 1371
Simon der Koppenarr verkauft an Propst Friedrich von Waldhausen einen Weingarten in der Kolngrub zu Klosterneuburg.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 554ff., Nr. 558
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 554ff., Nr. 558
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Waldhausen (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Waldhausen (www.landesarchiv-ooe.at/)
Mit drei hängenden Siegeln aus gelbem Wachs.
Material: Pergament


ICH Symon der Choppenarr und ich Anna sein hausfrow und unser erben wier verjechen, daz wier mit unsers perchherren hant dez erbern Chorherren hern Marichartz von Rust ze den zeiten obrister chelner dez gotshaus unser vrowen ze Neunburch chlosterhalben mit rechter fuerzicht verchauft haben unsern weingarten dez ain rachen ist, die wir mit vroge und mit recht umb unsern versezzen dienst umb ain phunt geltes erlangt und behabt haben von Otten witib dez Premiger und irn erben alz die brief sagent dew doruber geben sint, und leit auch dieselb rachen weingarten in der Cholngrueb zenachst der Gevoetrerinn weingarten und do man alle jar von dient in daz chelnerampt auf die obern chamer ze dem egenanten gotshaus unser vrowen neun stauff weins ze perchrecht und ain helblinge ze voitrecht und nicht mer. dieselb rahen weingarten haben wir recht und redleichen verchauft und geben mit alle dem nutze und rechten alz die mit alten rechten in perchrechtes gewer herchomen ist umb acht phunt und umb sechtzehen phenninge allez wienner muenizz der wir gar und gantz gericht und gewert sein ze rechten tagen, dem erbern herren probst Fridreichen ze Walthawssen und seinem convent dez selben gotshaus. Und doruber ze einer peszern sicherhait so setz und verpint wir uns ich egenanter Symon der Choppenarr und ich Anna sein hausfrow und unser erben unverschaidenleichen uber die vargenant rachen weingarten dem erbern herren probst Fridreichen ze Walthawssen und seinem convent gemain dez selben gotshaus ze rechten gewern und scherm var aller ansprach alz perchrehtes recht ist und dez landez recht in Oesterreich. Waer aber daz sew furbaz dhainerlay ansprach icht gebunnen an der oftgenanten rachen weingarten und ob in mit recht doran icht abget, waz sew dez schaden nement mit nachraysen mit potschaft oder mit zerunge wie so daz genant ist, den schullen wir in allen ablegen auzrichten und widerchern an alle ir mue und an allen iren schaden. Auch ist ze merkchen, daz wir in ze einer peszern sicherhait haben geben und ingantburt zwen gantz versigilt brief, ainer sagt ain phunt geltz von Otten dem Premiger uber die vorgenant rachen weingarten, der ander brief ist ain behabbrief uber dieselb rachen weingarten, und ob in (uber) dieselb rachen weingarten ansprach wuerd von swem daz waer swenne si uns danne mit dem brief mant ze rechter zeit und dew zwen brief gantz versigilt und unczerbrochen wider gebent, so wellen wir fuer sew in die gwerschaft sten. waer aber daz sew die selben zwen brief fluren oder zepraechen, wurd icht schad dovon chuenftichk wie so daz genant ist, dez schol der perchherre ungolten sein und schuln auch wir dez scherm danne furbaz aller sach von in gar und gantz ledichk sein. Und daz der chauf und scherm furbaz also staet und allez daz und varbenant ist gantz und untzerbrochen weleib und swenne wir selb nicht aigen insigil enhaben, doruber ze einem warn sichtigen urchunde geben wir in den brief versigelt mit der oftgenanten rachen weingarten perchherren insigil dez erbern choerherren hern Marichartz von Rust ze den zeiten obrister chelner dez gotshaus unser vroven ze Neunburch chlosterhalben, und mit dez erbern mann insigil Joerigeins pei dem tor und mit dez erbern mann insigil Merten dez Schreyber purger ze Neunburch. Der brief ist geben nach Christi gepurde drewtzehenhundert jar darnach in dem ains und sybentzigistem jar an sand Lienhartz tag.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 554ff., Nr. 558
Original dating clause: sand Lienhartz tag
Language:
Waldhausen, ehem. Augustiner-Chorherren (1147-1826) 1371 XI 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/WaldCanReg/1371_XI_06/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success