Geschichte der Grafen von Wertheim von den ältesten bis zu ihrem Erlöschen im Mannsstamme im Jahre 1556, Nr. CLXI. , S. 273
Albrechl graue zu Wertheim tumhere vnd pfleger zu Wirtzpurg bekennen vnd thun kunt mit diesem IT gein allermenglichen die yne ansehen oder horen , wir von dem hochwirdigen pursten vnd heren hern i bischoff zu Wirtzpurg vnserm gnedigen lieben einem pfleger des obgenanten stiffts mit willen vnd sse seins capitels genant vnd vfgenommen sein nach es richtigungsbrieue zwischen dem selben vnserm eui capitel vnd der stadt zu Wirtzpurg vnd etlichen eten das mit yne beruren begriffen, also ensollen vollen wir die wile der obgenant vnser here von g lebt nach dem bisthum zu Wirtzpurg nicht stellen en noch das impetriren adir erwerben es sy gein heiligen vater dem babst dem heiligen concilio zu ler vnserm gnedigen heren dem Romischen keyser ymants anders were des macht hette adir gehaben in der gemeinde adir besunder wir noch nymants ern wegen mit dheinen sachen in dheine wise: vnd r heiliger vatter der babst adir ymandts anders were, ht gehaben mochte adir hette, vns von eygen willen ;r gewalt adir sunst in welche wise das were das zu Wirtzpurg geben vnd vns damit versehen odir capitel by vnsers heren von Wirtzpurg Ieptage dar ;n wolte adir welen wurde, des sullen vnd wollen \\l vfnemen vnterwinden noch gebrauchen, sundern icher gnaden vns also gegeben vnd auch der wale geschehe als vorgeschrieben stet gentzlichen abthun r nicht nachkumen, es were denn des obgenanten vn- iedigen heren von Wirtzpurg gantzer fryer wille vnd gnisse vssgeschlossen allerley geuerde vnd argeliste. llen noch wollen auch widder die richtigunge zwischen ibgenanten vnserm heren von Wirtzpurg vnd capitel ädt zu Wirtzpurg vnd die die das mit in beruret vnd vas zwischen vns verschrieben ist vnd widder die ver junge seins lipgedinge als im die slos vnd stadt Has- (id Zabelstein mit iren herlichkeiten vnd zugehorungen
u'ira. Urkunde■ huch. J
242
vnd auch dar zu der dreytausent gulden die im verschrieben sein nach clerlicher innhalte der brieff daruber gegeben kei- nerley priuilegia fryheit adir recht nicht behalten noch er werben von wem das were, der denn gewalt vnd macht hette, da mit wir den obgenanten vnsern heren von Wirtzpurg von dem bisthum brengen vnd inn an den vorgeschrieben slos vnd stadt Zabelstein vnd Hasfurt mit iren zugehorungen vnd als im die vorgeschrieben sein schaden fugen mochten, sun dern wir sullen vnd wollen in da by getruwelichen vnd vn- geuerlichen hanthaben schutzen vnd schirmen als das dann in den briefen daruber gegeben clerlichen begriffen ist on- geuerde. Vnd das alles als obgeschrieben stet gereden vnd globen wir obgenanter Albrecht graue zu Wertheim pfleger des obgenanten stiffts zu Wirtzpurg mit guden waren truwen an eins rechten eydes stadt mit vrkunde vnd crafft diss brieffs gentzlichen und vnuerbrochenlichen zuhalten, da wid der nicht zu sein noch zu kommen mit dheinen sachen geist lichen noch werntlichen wie mann die erdencken mochte mit dheinen sachen in dheine wise vssgeslossen alle argeliste vnd geuerde. Vnd haben des zu warer vrkunde vnd merer sicherheit vnser insigel mit guter wissen an diesen brieff thun hencken, der geben ist nach Cristi vnsers heren geburt dusent vierhundert vnd in dem dry vnd drissigisten jare am nehsten mitwochen nach sant Thomas dag des heiligen zwolffboten.
Urkunden Grafen von Wertheim, ed. Aschbach, 1843 (Google data) CLXI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Wertheim/c2601302-5039-425a-a1dc-79956e955dcd/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success