Geschichte der Grafen von Wertheim von den ältesten bis zu ihrem Erlöschen im Mannsstamme im Jahre 1556, Nr. CLX. , S. 270
Wir Albrecht graue zu Wertheim tumherre vnd pfleger des stiffts zu Wirtzpurg tun kunt gein allermenglichen die diesen brieff ansehen adir horen lesen. Als wir von dem hochwirdigen fursten vnd herren hern Johannseii bischoff zu Wirtzpurg vnserm gnedigen lieben herren zu einem coadiu- tor, den mann einen pfleger nennen mag, mit willen vnd verhengnisse der wirdigen heren tumprobsts techants vnd des capitels gemeinclichen zum tum zu Wirtzpurg des vor genanten stiffts zu Wirtzpurg nach vsswisunge der rechte benant vnd vssgenomen sein vnd als dann fur vns der wir- dige und ëdele Johanns graue zu Wertheim dechant des tumstiffts zu Coin etc. vnser lieber bruder seliger gedecht- nisse zu einem pfleger genant, was der sich dann in etwe viel briefen verschrieben vnd versigelt hat, nemlichen als dann formals ein sûne vnd richtigunge zu Kitzingen zwi schen dem obgenanten vnserm gnedigen herren von Wirtz purg vff ein tumprobst dechant vnd capitel zum tum zu Wirtzpurg, den burgermeistern reten vnd burgern gemeinc lichen der stete Wirtzpurg Nwenstadt Vnter-Saltzpurg vnd Meynungen vff die andern syten beteydingt vnd von den edeln wolgebornen erbern vnd vesten Johatmsen grauen zu Wertheim vnserem lieben vater Jorgen grauen vnd heren zu Hennberg Wilhelm grauen zu Castel Stephan von Em- mersshouen Jorgen von Bebenburg Diethern Ruden Heintzen von Tunffelt vnd Adolfen Marschalken versiegelt vnd ver schrieben ist, der selbe brieff und richtigunge geben ist zu Kitzingen nach Cristi vnsers heren gepurt viertzehenhundert
239
I darnach in dem drey vnd drcyssigisten jare am
tnt Gallen dos heiligen apts tag, darnoch dann ein
griffen ist dar inne die vorgenanten tumprobst te-
ad capitel dem obgenanten vnserm gnedigen heren
rtzpurg vorschrieben haben, das er die slos vnd stadt
in vnd Hasfurt mit aller herrlichkeit rechten vnd zu-
gen sein leptage inntzuhaben vnd der zu gebrauchen
•h für des stiflts zu Wirtzpurg schulde vnd ergangen
nicht pfannt zu sein, noch mit allen schulden des
vichts zu schicken zu haben vnd auch ein iglicher
vnd das capitel sein leib vnd gut vnd was im zu
lipgedinge verschrieben ist zu schutzen zu schirmen
ihanthaben verschriben haben nach clerlicher innhalt
ben briefFs daruber gegeben, des datum heldet nach
vnsers heren geburt dusent vierhundert drissig vnd in
ritten jaren am montag nach sant Lucas tage des hei-
iangelisten: so haben auch die ersamen burgermeistere
nd bürgere gemeinclichen der stadt zu Kilzingeu dem
unten vnserm heren von Wirtzpurg zwolff gantze jare
nacheinander folgende verschriben zureichen zugeben
;ubetzaln sehsshundert gulden rinischer landeswerunge
incken vlf ein igliche goltfasten anderthalbhuiulert gul-
szurichten nach innhalt desselben briues daruber gege-
des datum heldet nach Cristi vnsers heren geburt viert-
ihundert jare vnd darnach in dem drey vnd drissigisten
am montag nach sant Lucas des heiligen ewangelisten
nd auch ein brielf als sich der obgenante graue Johanns
- furfar seliger tumprobst techant vnd das capitel zum
zu Wirtzpurg gein dem obgenanten vnserm gnedigen
t von Wirtzpurg vff ire eyde verschriben haben, des
n heldet nach Cristi vnsers heren geburt viertzehenhun-
jare vnd darnoeh in dem dry vnd drissigisten jare am
tag vor Symonis vnd Jude der heiligen zwolflooten tage,
das were, das dem genanten vnserm heren von Wirtz-
j, die sechsshundert gulden von den von Kitzingen die
ilff jare vss vnd vff igliche zeyt vnd frist der selben jare
li innhalt der von Kitzingen brieffe, den er von in hat,
it betzalt wurde oder das im sunst dheinerley infelle adir
sal an der betzalunge zu ye der zyt geschehe von wem
r welchermas das darginge adir geschehe, so hat allewege
obgenante vnser gnediger here von Wirtzpurg den ob-
tanten pfleger oder sein nachkommen vnd vier tumherren
; capitels zumanen ein geysel zuhaben als geysels recht
r~
240
ist: alslange vnd viel biss das dem genanten vnserm gnedi- gin heren von Wirtzpurg nach innhalt desselben brieffs die vorgenanten sechsshimdert gulden vff igliche zeyt vnd frist mitsampt allem gesuche gultc vnd schaden der daruff gann- gen were adir ginge vssgerieht vnd betzalt ist. Vnd als auch in dem selben brieffe begriffen ist das ein iglicher pfleger tumprobst techant vnd capitel vnserm heren von Wirtzpurg oder wem er das beuilhet achtet adir vermachet nach vss- gen der vorgeschrieben zwolff jare in einem monden nehst darnoch der vorgeschrieben sechsshundert gulden vff der obgenanten stadt Kitzingen adir andern des stiffts gutern, dae er dann des gewiss vnd wole habende ist, zuuerschriben zubewisen vnd zuuersichern onuertzichen vnd an allen sinen schaden ongeuerde. Als dann der selbe brieff inneheldet also sullen vnd wollen wir die obgenanten brietTe alle vnd igli- chen besundern mit allen iren puneten stucken vnd artickeln vnd wie die innhalten vnd alles das des sich der selbe vn- ser bruder seliger verschrieben hat, das vns ruret adir be- ruren mag, gentzlichen halten volfuren vnd thun nach vss- wisunge der selben brieff vnd verschribunge vnd auch was vns als einem pfleger geburt zuthun, als wir dann in obge- schribener masse dar zu genant vnd geben sein, getruwelich tun vnd folfuren vnd da widder nicht zu sein nach zukom men wedder mit gerichten geistlichen noch werntlichen noch sunst mit adir durch kein ander sachen on alles geuerde. Als wir das alles mit guten truwen an eins rechten gesworn eydes stadt geredt vnd globt haben vnd des alles zu warem vrkunde vnd merer sicherheit haben wir vnser insigel wis sentlichen an diesen brieff thun hencken vnd dar zu gebe ten die edeln Johannsen grafTen zu Wertheym vnsern lieben vatter Jorgen grauen vnd heren zu Hennberg vnsern lieben swager vnd Micheln vnd Jorgen grauen zu Wertheym vnser lieben vettern vnd bruder, das sie ir insigel zu dem vnsern zugetzugnisse aller obgeschrieben sachen auch an diesen brieff halten lassen hencken, der geben ist nach Cristi vnsers heren geburt dusent vierhundert vnd in dem dry vnd drissi- gisten jare am nehsten mitwochen nach sant Thomas dag des heiligen zwolffboten.
241
Urkunden Grafen von Wertheim, ed. Aschbach, 1843 (Google data) CLX. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Wertheim/d03c5eef-89cd-4c0e-87bd-ba092a811928/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success