Charter: Engelszell, Trappisten 1397 VII 11
Signature: 1397 VII 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Juli 1397, Schaunberg
Graf Ulrich von Schaunberg bestätigt dem Kloster „Engelzell“ die Mautfreiheit zu Aschach und den 1299 erfolgten Kauf des Waldes „Herzing“ „darumb sie durch unser vor vordern unser und unser nachkhomen sel heil willen all jar jerlich begeen sollen an s. Annentag zu abent mit der vigily, darnach des morgens mit dem seelambt, als gewondlich ist, mit zweien gesprochenen messen und sollen auch an dem tag ain schaff khorns pachen zu broth und das zu allmuesen geben. “Siegler: Graf Ulrich.Datum (1397) an s. Margarethen abent.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), Nr. 697, S. 624
OÖUB 11 (Wien 1983), Nr. 697, S. 624
Inventar der Engelszeller Urkunden 1564, Archiv Eferding Hs. 31 f. 239; diese Hs. fehlt jetzt dem Archiv Eferding im OöLA. Linz.
Original dating clause: an s. Margarethen abent
Editions:
- O. Grillnberger, Regesten und Urkunden, Archiv f. Geschichte der Diözese Linz, 3 (1906) S. 284 Nr. 288.
Comment
Diese Hs. fehlt jetzt dem Archiv Eferding im OöLA Linz.Language:
Places
- Schaunberg
Engelszell, Trappisten 1397 VII 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/engelszell/1397_VII_11/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success