Charter: Urkunden 2938
Signature: 2938
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1413 August 14, Wien
Bruder Hans v. Basel (Pasl), Meister der hl. Schrift, Prior der Dominikaner zu Wien, und sein Konvent quittieren dem Komtur Michel und dem Deutschen Haus zu Wien für 80 Pfund Wiener Pfennige als abbezahlte Schuld, welches Geld Hans Schönknecht zu einem ewigen Jahrtag den Dominikanern unter der Bedingung gegeben hat, daß am Jahrtag zwei Deutschherren zu Tisch geladen und ebenso ein jeder Priester im Dominikanerkloster einen großen böhmischen Pfennig erhalten solle.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2938
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2938
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien
Deutschordenszentralarchiv Wien
2 Siegel an Perg.-Streifen: 1. (s. prioris) frm. ornis pdicator. i. wie>zwang< (na); 2. (s. convt)us. frm. pdicator. in wie(na).



Comment
Places
- Wien
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 2938, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/2938/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success