Charter: Urkunden 2939
Signature: 2939
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1413 August 15
Gerlach Ulner von Friedberg bekennt, von den ehrsamen geistlichen Herren, dem Komtur und dem Konvent des Deutschen Hauses zu Sachsenhausen, eine Junker-Pfründe in dem vorgenannten Haus um 100 Gulden erhalten zu haben; dafür bekomme er Essen und Trinken lebenslänglich wie jeder andere Junker und Komturknecht, dazu ein Winterkleid jährlich und drei Paar Schuhe mit der Bedingung, daß er dem Komtur gehorche und tue, was er ihm sagt, außer keine Fußknechtarbeit; nach seinem Tod solle alles, was er habe oder erwerben werde, dem Orden zufallen. Sollte Gerlach heiraten, hört diese Pfründe auf, und die 100 Gulden bleiben dem Orden.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2939
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2939
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Frankfurt-Sachsenhausen
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Frankfurt-Sachsenhausen
Siegel des Rudolf v. Sachsenhausen an Perg.-Streifen.


abstracts:
- Pettenegg 1715
Comment
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 2939, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/2939/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success