Charter: Urkunden 3850
Signature: 3850
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1460 Mai 01
Jakob Wachinger, Pfarrer zu Niederdürnbach, macht mit Wissen seines rechten Lehnsherrn Meister Kaspar Vendel, Pfarrer zu Gars, einen Tausch mit Hans v. Pomersheim Landkomtur zu Österreich und dem Deutschen Haus in Wien; er überläßt dem Deutschen Haus von dem Eigen seiner Kirche eine Hofmark in Niederdürnbach, und dieses einen jährlichen Zins von fünf Pfennigen der schwarzen Münze, die man dem Deutschen Haus zu dienen hatte, und zwar fünf Halbling vom Pfarrhof und ebensoviel vom Pfründhof, der oben an den Pfarrhof stößt. Siegler: Der Lehnsherr Meister Kaspar Vendel, Pfarrer in Gars, und Georg Dressidler.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3850
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3850
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
2 Siegel an Perg.-Streifen: 1. in grünem auf gelbem Wachs, gut erhalten; 2. abgebrochen und verloren.


abstracts:
- Pettenegg 2072; Schindler 17638
Comment
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3850, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/3850/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success