useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 3851
Signature: 3851
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1460 Juni 03, Siena
Papst Pius II. widerruft seine Urkunde von 14591112. Mantua, oben Nr. 3844, da König Kasimir von Polen sich nicht fügen und den zur Unterhandlung des Friedens abgesandten Legaten Erzbischof Hieronymus von Kreta nicht empfangen wollte und auch die übrigen, die Ordensbesitzungen an sich gerissen hatten, in ihrer Halsstarrigkeit verharren. Deshalb trägt der Papst den Erzbischöfen von Magdeburg, Bremen, Riga und Gnesen, den Bischöfen von Lübeck, Kammin, Posen, Kulm, Ermland, Pomesanien, Samland, Ösel, Reval etc. auf, neuerdings die Exkommunikation wider den halsstarrigen König Kasimir von Polen, die Edlen sowie die übrigen Einwohner von Preußen, die sich gegen den Deutschen Orden erhoben hatten, auszusprechen: Pontificalis auctoritas nos admonet.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3851
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien

    Graphics: 
    x
    abstracts
    • Pettenegg 2073; Livl. UB I/12, 28

    Comment

    Transsumpt 14600816. Bamberg (= Nr. 3854).
    Places
    • Siena
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.