Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1311 VI 26
Signature: AUR 1311 VI 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Juni 1311, Salzburg
Ulrich und Konrad Pachmayer und Konrad, Ulrichs des Pachmayers Sohn, Bürger zu Sbg., bekennen, daß ihnen Eb Konrad den durch den Vertrag (gewerft) n. 1022 mit Hzg. Heinrich v. Kärnten erworbenen Zehent bei Gmünd in der Malta (Gemünde in der Malenteyn), 100 Mut Getreide geltend, um den Selbstkostenpreis von 60 Mark lötigen Silber Wiener Gew. überlassen hat, da er das Silber z. Z. nicht hat. Wird der Zehent vom Herzog bis Weihnachten 1312 nicht ausgelöst, so bleibt er ihnen als rechtes Lehen gegen stetes Wiederkaufsrecht. Wenn aber der Herzog v. K. den Zehent wieder löst, bevor er verfallen ist, so soll der Eb ihnen das Silber wieder geben. Der Eb hat ihnen auch die Gnade getan, daß, falls sie ohne Söhne sterben, er den Zehent von den Töchtern kaufen soll. ze Salzburch an s. Johans und s. Paulstag 1311. Or., 3 S fehlen, in Wien. x
Original dating clause: an sand johans und sand pauls tag, do von christes geburt waren 1311 jar dar nach
Editions:
- MR II 1026
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1311 VI 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1311_VI_26/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success