Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1312 IV 27
Signature: AUR 1312 IV 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. April 1312, Salzburg
Thomas v. Freuntsperg (Freuntsperch) gibt zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil, falls sich diese gegen die Sbger. Kirche irgendwie vergessen haben sollten, die Burg zu Lichtwehr (Liehtenwerd) im Inntal mit Zugehör, Leuten, Gütern, Zehenten und Urbar, Eigen oder Lehen, was er hat im Dorf zu Uderns und anderswo überall im Zillertal (Cilers-) vom Habach (Hay-) bis an die Klause zu Tratzberg (chlouse ze Tratzberch) und auch in der Pfarre Reit (Revt) der Sbger. Kirche gegen Haltung eines Jahrtages durch die Domherren für ihn und seine Voreltern. Stirbt er ohne Erben, soll die Burg samt Zugehör der Sbger. Kirche ledig sein; bekommt er aber Kinder, Söhne oder Töchter, so soll der Eb diesen die Burg samt Zugehör zu Lehen verleihen, wogegen ihm der Erw. Weichart versprochen hat, ihn zu bedenken, damit er besser von seinen Schulden komme. Mits.: Herr Pärtlein. Z.: DP. Friedrich, Chorherr Karl, Vicedom Gerold v. Friesach, Konrad v. Potendorf, Konrad v. Kuchl, Konrad v. Teising. ze Salzb. des naehsten pfintztags nach s. Georintach 1312. Or. 2 S in Wien. 

Original dating clause: des naehsten pfintztags nah sand Georin tach do von christes geburt waren ergangen 1312 jar dar nach
Editions:
- MR II 1064
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1312 IV 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1312_IV_27/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success