Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2397
Signature: StA Urk 2397
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 Juni 5.
Jakob der "Seebekh" verspricht Heinrich dem Haiden, Stadtrat von Wien, dem er um 8 ß. 20 d. und zwei Herbsthühner eine Grundrechtsgülte, die freies Eigen ist, gelegen auf Gütern und Weingärten in Nußdorf nach laut des Kaufbriefs verkauft hat, dass er ihm und seinen Erben die alten Urkunden ("brief") über die Gülte, die er sich "durch des schermes willen" einbehalten hat, nach Aufforderung innerhalb eines Monats ausfolgen wird, sobald Haiden und seine Erben wegen der Gülte nach Freieigenrecht gänzlich geschützt ("geschermet") sind. 1) der Aussteller, 2) Ulrich Hirschauer ("Hyerssawer"), Stadtschreiber von Wien.
Material: Pergament
Comment
Rückvermerk des 15. Jh.: "über den freybriff und schermmbrieff, die mir der her Jacob Sebekch nach ausgange des Scherme über den weingarten genannt der Sefelder und über dy holden ze Nustorff geben soll."Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2397, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2397/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success