useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2397
Signature: StA Urk 2397
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 Juni 5.
Jakob der "Seebekh" verspricht Heinrich dem Haiden, Stadtrat von Wien, dem er um 8 ß. 20 d. und zwei Herbsthühner eine Grundrechtsgülte, die freies Eigen ist, gelegen auf Gütern und Weingärten in Nußdorf nach laut des Kaufbriefs verkauft hat, dass er ihm und seinen Erben die alten Urkunden ("brief") über die Gülte, die er sich "durch des schermes willen" einbehalten hat, nach Aufforderung innerhalb eines Monats ausfolgen wird, sobald Haiden und seine Erben wegen der Gülte nach Freieigenrecht gänzlich geschützt ("geschermet") sind.  



1) der Aussteller, 2) Ulrich Hirschauer ("Hyerssawer"), Stadtschreiber von Wien.


Material: Pergament
    x

    Comment

    Rückvermerk des 15. Jh.: "über den freybriff und schermmbrieff, die mir der her Jacob Sebekch nach ausgange des Scherme über den weingarten genannt der Sefelder und über dy holden ze Nustorff geben soll."


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.