useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2398
Signature: StA Urk 2398
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
ohne Datum
Anna, Frau des Hans des Göttlesbrunner ("Gotesprunner"), verkauft Heinrich dem Haiden, Stadtrat von Wien, mit Handen ihrer Grundherrin ("gruntfraun"), Schwester Susanna der Schweinbartherin ("Sweinbartterinn"), Äbtissin der Klarissen von Wien, ein halbes Joch Weingarten, von dem man jährlich den Klarissen 6 d. Grunddienst am St. Michaeltag dient, den sie von ihrem verstorbenen Bruder Ulrich dem "Snürer" geerbt hat, gelegen bei "Töbling in der öd" nächst dem Weingarten genannt der Haubenbühel ("Hawbenpühel") und ihrem anderen Weingarten, und sichert ihm Schutz und Schirm zu. Gewährleistung nach Grundrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall.  



1) Hans der Göttlesbrunner, ihr Mann, 2) Susanna die Schweinbartherin, Äbtissin der Klarissen in Wien, ihre Grundherrin (spitzovales Siegel, rotes Wachs), 3) Ulrich Hirschauer ("Hyerssawer"), Stadtschreiber von Wien.


Material: Pergament
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.