Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2398
Signature: StA Urk 2398
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
ohne Datum
Anna, Frau des Hans des Göttlesbrunner ("Gotesprunner"), verkauft Heinrich dem Haiden, Stadtrat von Wien, mit Handen ihrer Grundherrin ("gruntfraun"), Schwester Susanna der Schweinbartherin ("Sweinbartterinn"), Äbtissin der Klarissen von Wien, ein halbes Joch Weingarten, von dem man jährlich den Klarissen 6 d. Grunddienst am St. Michaeltag dient, den sie von ihrem verstorbenen Bruder Ulrich dem "Snürer" geerbt hat, gelegen bei "Töbling in der öd" nächst dem Weingarten genannt der Haubenbühel ("Hawbenpühel") und ihrem anderen Weingarten, und sichert ihm Schutz und Schirm zu. Gewährleistung nach Grundrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall. 1) Hans der Göttlesbrunner, ihr Mann, 2) Susanna die Schweinbartherin, Äbtissin der Klarissen in Wien, ihre Grundherrin (spitzovales Siegel, rotes Wachs), 3) Ulrich Hirschauer ("Hyerssawer"), Stadtschreiber von Wien.
Material: Pergament
Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2398, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2398/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success