Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1307 III 01
Signature: 1307 III 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. März 1307, Wels
Ulrich der Anhanger beurkundet, dass er dem Kloster Garsten, von dem er das Gut auf dem Weinberg zu Leibgeding hat, dafür einen jährlichen Zins von 60 Pfund Pfennigen entrichten muss.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867) S. 520-521, Nr. 558
OÖUB 4 (Wien 1867) S. 520-521, Nr. 558
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Mit zwei Siegeln: 1. Ein Helm Mit einem Kamm (Flügel). Die Inschrift in zwei Kreisen lautet: + S. ~EB~ERHARDl. D~E . WALS~E . IVDICIS . PROVINCIALIS. 2. Ein stehendes, nach links schauendes Pferd, das einen Hügel trägt(!), aus dem drei Stengel hervorwachsen. Die Umschrift lautet: + S. VLRICI . D~E. AN~hANG€R.
Material: Pergament
Ich vlrich von Anhang vergich offenlich an disem Prief vnd tun chunt allen den, di in sehent oder horent lesen, daz ich von dem Gůt auf dem weinperig geben sol alle iar an vnser vrowen tag ze der dienstseit dem Gotshause vnd der Samnung ze Gaersten Sehtzig newer phenning winer münz ze Cins alle die weil, daz ich leb, vnd swenne ich den Cins versitze, so sol mich der apt mit sinen poten da fuer phenten auf dem selben gůt mit meinem guetlichen willen, swenne ich denne nimer lebe, so sol daz vor benant guet ledichlich an alle ansprach gehoeren hintz dem vor benanten Gotshause also, daz dehain mein Eriben nach dem guet dehainer slahte crieg nimmer mer sullen gewinnen, vnd daz deu red vnd daz geschaefte also stete vnd vnverchert immer ebichlich beleibe, so gib ich ze vrchunde dar veber disen prief bestette mit hern Eberhartes ynsigel von walsse, der ze der Ceit Landrichter ist gewesen, vnd auch mit meinem ynsigel. der red sind auch geceug her Otakcher von Lobenstain, her Dietmar von aistershaim, her Morichharte der Schekch, Ernst von Lobnikch, Magenhausen, Ott von Chrotendorf vnd ander piderber leute genug. Der Prif ist gegeben ze Wels do von Christes gepurd woren vergangen Tausent iar vnd Dreihundert iar vnd dar nach in dem sibenten iar Ze Mittervasten.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867) S. 520-521, Nr. 558
Original dating clause: Ze Mittervasten
Language:
Places
- Wels
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1307 III 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1307_III_01/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success