useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1329 VII 25
Signature: 1329 VII 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1329, o. O.
Der Rat und die Gemeinde von Steyr bezeugen, dass Reitza die Habersetin und ihr Bruder Heinrich sich mit einem Weingarten einen Jahrtag zu Garsten gestiftet haben.
Source Regest: 
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 549-550, Nr. 549
 

orig.
Current repository
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)

Mit einem hängenden Siegel in braunem Wachs.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    WIR der Rat vnd di Gemain der purger in der Stat ze Steyr veriehen vnd offen an disem prief allen den die in lesent, sehent oder Horent, di nv lebent vnd nach sint chvmpftig, Daz di erber vrowe vre Reitze die Habersetinn vnd ir bruder Heinreich habent gegeben mit wolverdachtem mvet vnd mit ir gutlichem willen ze der zeit, da si iz wol mahten getvn, durch ir sel vnd aller ir vodern sel hail den Herren vnd dem Gotshaus Hintz Gersten in die oblay den weingarten, der da Haizzet daz Gugil an der langen gassen datz Neunburch gelegen Also, daz die Herren des Gotshaus ze Gersten alle Jar suln begen irn vnd Heinreiches irs bruders vnd aller ir vodern Jartag mit vigil vnd mit einer selmezz in der nesten wochen vor sant Thomas tag, Vnd ob daz di Herren versavmpt vnd niht begigen (sic) den Jartag ze der Zeit, vnd benant ist, so sol der vorgenant weingart auf daz Spital ze Steyr gehoern vnd alle di weil vre Reitze vnd ir bruder Heinreich lebent, habent si den weingarten in vnd gebent ze vrchunde alle Jar davan an Sant Thomas tag vier phenning, nach ir baider tod ist der weingart ledichlich des Gotshaus ze Gersten. Daz di sach vnverchert vnd stete beleib dem Gotshaus ze Gersten, geben wir disen brief ze einem ewigen vrchvnde versigelt mit der Stat Insigil ze Steyr. Vnd ist daz geschehen nach christes geburde, da ergangen warn drevzehen hundert Jar, darnach in dem ainsmindreizkisten Jar An Sant Jacobs tag.
    Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 549-550, Nr. 549

    Original dating clauseAn Sant Jacobs tag

    Comment

    Der Revers des Abtes und des Conventes zu Garsten ist vom gleichen Datum.


    LanguageDeutsch
    Places
    • o. O.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.