Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1344 IX 21
Signature: 1344 IX 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. September 1344, Steyr
Abt und Konvent zu Garsten reversieren über die von Peter Ponhalm gestifteten Jahrtage zu Garsten und in der Pfarrkirche zu Steyr.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1872) S. 490f., Nr. 486
OÖUB 6 (Wien 1872) S. 490f., Nr. 486
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Mit zwei hängenden Siegeln aus gelbem Wachs.
Material: Pergament
![K.._MOM-Bilddateien._~Garstenjpgweb._~OoeLA-StAGarsten_13440921_200_r.jpg](http://images.monasterium.net/pics/41/K.._MOM-Bilddateien._~Garstenjpgweb._~OoeLA-StAGarsten_13440921_200_r.jpg)
![K.._MOM-Bilddateien._~Garstenjpgweb._~OoeLA-StAGarsten_13440921_200_v.jpg](http://images.monasterium.net/pics/41/K.._MOM-Bilddateien._~Garstenjpgweb._~OoeLA-StAGarsten_13440921_200_v.jpg)
Wir Michel von gotz gnaden Abt ze Gersten vnd der conuent doselb veriehen offenwar an dem prief vnd tuen chunt allen den, di den prief lesent oder harent lesen, di nu lebent vnd noch chunftig sint, daz peter panhalm mit guetleichem willen vnd mit verdachtem muet zu der zeit, do er iz wol tuen macht, vnd mit seiner hausvrowen vron Agnesen vnd mit aller seiner erben guetem willen hat geschaft in die oblay ze gersten die hofstat ze sedmich, do Erhart der velber ze den zeiten aufgesessen ist, von der man alle yar dienet sechs schilling phenning wienner munss, darumb, daz der vargenant conuent ym alle yar sein vnd aller seiner varvadern yartag schol pegen mit ainer vigilij vnd mit ainer selmess. Darnach hat der vorgenant peter panhalm mit seiner vorgenanten hausvrowen vron Agnesen vmi aller seiner erben gueten willen geschaft hern Erharten ze den zeiten pharrer ze Steir vnd allen seinen nochchomen den lus ze sedmich vnd die hofstat, die auf dem lus gelegen ist, do Reycher der sneider aufgesessen ist, do man alle yar van dienet dem pharrer sechtzig phenning vnd zway huenrr zu den weinhatten [sic] also, daz der vorgenant pharrer vnd alle sein nochchomen schullen sein vnd aller seiner varvadern alle suntag gedenchen an der predig vnd schullen alle yar pegen seinen vnd seiner varvadern yartag mit ainer vigilij vnd mit ainer selmess vnd mit viern gesprochen messen vnd schol derselb pharrer zu den selben zeiten verrichten den priester vnd den schuelmaister. Wer auer, daz der egenant pharrer vnd sein nochchomen daran sich vergessen vnd nicht volfuerten, als var geschriben stet, so schullen sein negst erben den pharrer mann vnd anhaben, daz er volfuer, als vorgeschriben stet. Vergess er sich auer furwaz daran, so schullen sich die erben des lus vnd der vorgenanten hofstat wider vnderwinden. Pei diser sach sind gewesen die erbern zeug her jans der Rayscher tzen zeiten puergraf ze Steyr, her Marchart der prehauen, her Ott der Schech, her wezel von aerwing, Ott van Aspach tzen zeiten Richter ze Steyr, Tuerinch der lerz, Fridreich Chersperger, Artolf Chersperger, Hainrech der Schreiber tzen zeiten Mayter [sic] ze Steyr, Ott Rasel, Dietreich Helweich, Nycla der Eyzendarfer. Daz die sache stet vnd vnzeprochen beleib, geb wier in disen prief versigelnt mit vnsern hangunden insigeln. Der prief ist gegewen ze Steyr, do van christes gepuerd sind ergangen dreuzehen hundert yar, darnach in dem vier vnd vierzigistem yar an sand Mathes tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1872) S. 490f., Nr. 486
Original dating clause: sand Mathes tag
Language:
Places
- Steyr
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1344 IX 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1344_IX_21/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success