useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1352 II 23
Signature: 1352 II 23
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Februar 1352
Die Brüder Janns und Burkhart die Steger verkaufen an ihren Schwager Bertholt ein Haus und einen Luss zu Steyr.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 277f., Nr. 272
 

orig.
Current repository
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)

Mit zwei hängenden Siegeln aus gelbem Wachs, das des Scheken abgefallen.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Jans der Steger, ich Purchart der Steger wir paid prueder, vnser hausfrawoen vnd alle vnser erben, di wir haben oder noch gewinnen, vergehen vnd tůn chunt allen den, die den brief sehent oder hoerent lesen, daz wir mit wolverdacbtem můt vnd mit gůlichem willen aller vnsrer erben zu der zeit, do wir ez wol getuen mochten, nach rat vnserr pesten friunt recht vnd redlich ze chauffen haben gegeben vnserm swager Perchtolden vnd seiner hausfrawen Elspeten vnserr swester vnd allen irn erben, die si habent oder noch gewinnent, vnser haůs gelegen ze Steir aůf dem perg zwischen des Prevhaven haůs vnd der Lobnicher haůs, vnd ain lůs in dem purchueld gegen dem genanten haus gelegen mit allen den rechten vnd nuetzen, di darzů gehoerent besucht vnd vnbesucht, vmb sibenthalbs vnd zwaintzich phunt pfening wienner muensse, der si vns gar vnd gaentzlich verricht vnd gewert habent, wir sullen auch des genanten haůsse vnd lusse ir gewer vnd scherm sein fuer alle chrieg vnd ansprach, vnd sullen in die aůsrichten. Taet wir des nicht, swelhigen schaden si des naemen, den ir ains gesagen mach bei seinn trewen, den suelle wir in gantz vnd gar widerchern vnd suellen auch den haben auf aller vnsrer hab, wo wir die di [sic] haben besucht oder vnbesucht, vnd mit vnserm guetlichem willen davon bechomen. Daz daz also staet vnd vnzerbrochen beleib, geb wir ped Jans vnd Purchart die Steger fuer vns vnd vnser erben den brief versigelt mit vnser paider anhangenden insigeln, vnd zu ainer warn geziuchnůsse mit hern Jans des Schekhen zu der zeit purggraf ze Steir anhangenden insigel, der der selben gůt lehenherre ist an der fuersten stat, vnd ist geschehen, do man zalt von Christus gepuertt dreuzehenhundert iar, in dem zway vnd fuenfczichistem iar an dem pfincztag in der ersten vastwochen.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 277f., Nr. 272

    Original dating clausepfincztag in der ersten vastwochen



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.