Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1376 IV 29
Signature: 1376 IV 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. April 1376, Wien
Schiedspruch zwischen den Äbbten von Admont und Garsten wegen des Viehtriebes auf eine Alpe hinter Strechau gelegen.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906) S. 74, Nr. 53
OÖUB 9 (Wien 1906) S. 74, Nr. 53
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Die zwei rückwärts aufgedrückten kleinen Siegel abgefallen.
Material: Pergament


ICH Johans Kirchherre dacz Ehyngen des Hochgebornen fürsten, meins lieben gnedigen herren Herczog Albrechts ze Österreich etc: Kanczler, Vnd ich Hainrich der Huober des egenanten meines herren Herczog Albrechts obrister Schreiber in der Kanczly, Wier veriehen vnd tuon kunt offennlich mit disem brief, vmb die Stozz vnd krieg, die da gewefen sind zwischen den erbern vnd geistlichen Lewten . . dem Abt von Admund an ainem tayl vnd . . dem Abt von Gersten an dem andern tayl von der ahnen wegen in der Seyten gelegen hinder Strechow, daz si der willikleich hinder vns gegangen sind vnd habent vns verhaizzen vnd gelobt mit iren trivn, stet ze halten vnd ze volfuren, fwaz wir darumb zwischen in baydenthalbn sprechen. Da von sprechen wir nach guter vnd erberer kuntschaft, die wir darumb verhort vnd ingenomen haben, Des ersten als der egenant Abt von Admund spricht, es sey von alter herkomen, daz in der abt von Gersten bitten, vnd eren suell, mit pet, daz er im derselben almen gunne, Sprechen wier: Ist dem also, So sol es auch fuerwaz geschehen, vnd sol in der abt von Admund denn so zehant gewern vnd sein pet erhören an allez geuerd. Ist des aber nicht, so sol es auch fürwaz nicht geschehen vnd sol der abt von Gersten bey den rechten der egenanten almen beleiben, als er das von alter herpracht hat. Dann vmb des abts von Gersten holden Sprechen wier, daz die alain ier aygens viech auf die almen treiben sullen vngeüerlich vnd in solicher mazz, als das von alter herkomen ist, Vnd sullen sich auch kainerlay vrömdes viechs vnderwinden noch annemen vnd damit sullen zwischen den egenanten Eabten von Admund vnd von Gersten vnd zwischen iren Lewten baydenthalben all Stoezz vnd vnwil gancz, vnd gar, absein an alles geuerd, Mit Vrkund diez briefs mit vnsern angedrukchten Insigeln versigelt. Geben ze Wienn an Montag noch Sand iorgen tag Anno dominj M°. ccc°. Lxx sexto.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906) S. 74-75
Original dating clause: Montag nach St. Georg
Places
- Wien
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1376 IV 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1376_IV_29/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success