Charter: Mondsee, Benediktiner (1104-1802) 1380 IV 24
Signature: 1380 IV 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1380
Hans und Konrad, Gebrüder die Halber, verkaufen Ulrich dem Hofsneider zu St. Wolfgang ihr Haus und Burgrecht daselbst.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906) Nr. 693, S. 838
OÖUB 9 (Wien 1906) Nr. 693, S. 838
Kopialbuch des Klosters Mondsee fol. XXXVIII b in der oberösterreichischen Statthalterei-Registratur
Ich Hans vnd ich Chunrat der Halber sein pruder Hainreichs dez ammanz Sün datz sand Wolfgang dem got genad vnd vnser payder Hausfrawn vnd all vnser erben, di wir haben oder chunftichleichen gewinnen, veriehen offenbar vnuerschaidenleich mit einander mit dem brief allen den di in sehent hörent oder lesent daz wir mit wolbedachtem muet mit gutem willen vnd nach rät vnser frewnt in der zeit da wir ez wol getün machten recht vnd redleich ze chawffen haben geben dem weschaiden man Vlreichen dem Hofsneyder dacz sand wolfgang seiner Hawsfrawen vnd ir payder erben di sy habent oder gewinnent vnser Haws vnd purkrecht gelegen dacz sand Wolfgang jn dem purchfrid vmb ein gelt dez wir von jn gantz vnd gar gericht vnd gewert sein ze rechten tägen an allen schäden mit allen den rechten eren vnd nutzen, di von alter dar zu gehörent besucht vnd vnbesücht alz vnser väter saelig vnd wir in nutz vnd in gewer inhaben gehabt, also daz wir vorgenant prüder noch vnser erben noch chain vnser frewnt noch nyemant von vnsern wegen für bas auf daz vorgenant Haws vnd purkchrecht nichtz mer sullen noch mügen ze sprechen haben weder an recht noch mit recht an geuär, waz wir da wider oder iemant von vnsern wegen mit in wolten rechten oder chriegen, daz habent sy an aller stat wehabt vnd wir verlorn. wir haben Jn auch daz vorgenant Hawz vnd purkchrecht bestätt mit Herren hant vnd mit aller bestättung der sy dar zw bedorften, sy habent auch vollen gewalt mit dem egenanten purchrecht iren früm ze schaffen mit verseczen mit verchauffen vnd geben wem sy wellent mit vnserm guetleichem willen. Wir schullen auch dez vorgeschriben Haws vnd purchrechtz ir gewer vnd fürstand sein an aller stat, wo in dez not geschiecht alz der herschaft recht ist dar Jnn ez gelegen ist. Täten wir dez nicht switann schäden sy dez nämen, den sy pey iren trewn mugen gesprechen an aid vnd an andrew bewarnüzz, den loben wir Jn pey vnsern trewn gänczleich wider chern an all wider red, daz schullen sy allez haben dacz vnsern trewn vnd dar zw auf aller vnser hab, wo wir di haben ausser lantz oder ynner lantz auf wasser oder auf Land besücht vnd vnbesücht, in welihem gericht vnd piet sy gelegen ist, wo sy dar auf choment oder zaigent, da habent sy vollen gewalt sich selber da von ze richten vnd ze wern Hauptgütz vnd schadens an alles recht vnd wider red mit vnserm gütleichem willen. daz in daz alles stät vnd vnczebrochen beleib, geben wir Jn disen offen brief versigelten mit vnsers genadigen erwirdigen Herren abbt Ludweigen ze den zeiten abbt ze Mannsee anhangunden insigel, der daz daran gelegt hat durch vnser vleizzigen pet willen Jm vnd seinem gotshaus an allen schäden, der auch dez vorgenanten Hawzz vnd purchrecht recht lehenherr ist, dar vnder wir vns mit vnsern trewn verpinden allez daz stat ze haben daz oben an dem brief geschriben stet. der sach sind zeug Her pernhart ze den zeiten gesell dacz sand Wolfgang vnd Ott der Rorer vnd Nikel der Hagen, Peter schuster vnd sein sun fridel, Hainczel scherczer vnd Hansel des ruppleins Suon, nikel Schonmay vnd ander erber lawt genüg di pey dem chauff gebesen sind. der prief ist geben do man zalt von Christi gepurd drew zehen hundert iar dar nach Jn dem Achczkisten Jar an sand Gorigen tag.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906) S. 838-839
Original dating clause: St. Georgtag
Language:
Oberösterreichisches Landesarchiv, Mondsee, Benediktiner (1104-1802) 1380 IV 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/MondseeOSB/1380_IV_24/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success