Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 282
Signature: Urkunde 282
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1483 November 17
„Stoffel“ (Christoph) Hetzenmoser, der Herren von Montfort Landammann zu Bregenz, urkundet, daß am 13.11. Ammann und Rat zu Bregenz und Hans „Thüring“ (Deuring), den man nennt Swartz (Schwarz), vor dem Gericht im Hof zu Rieden erschienen sind, um in ihrer Streitigkeit wegen eines Weges durch das Gut Blattach, eine geschworene Kundschaft zu verlangen, welche ihnen auch zuerkannt worden ist. Beide Streitteile bestimmten den Landammann als Obmann und gaben ihm als Spruchleute bei: die von Bregenz; Konrad Hinteregger und Ulrichen „Höflin“ (Höfle) und Hans Thüring, Clasen „Brendlin“ (Brändle) und Peter Bremen. Die Schiedsleute haben heute den Span besichtigt und fällen folgenden Spruch: Es soll ein Fußsteig und Reitweg über Hansen Thürings Gut auf dem oberen Blattach gehen, oben durch das Ahairn über den Acker, genannt das Hiersland, dem nächsten über den Bühel abher zum Brunnen und vom Brunnen das Gässele umhin auf das Tobel und auf dem Tobel abhin in den alten Weg, den niemand verlassen darf, das Vieh muß an der Hand geführt werden. Jedem der streitenden Parteien wird eine Urkunde ausgefertigt. Current repository:
Siegel abgefallen
Sigillant: Landammann
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 282, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_282/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success