Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 358
Signature: Urkunde 358
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1500 Jänner 3
Heinrich Specker, Bürger zu Bregenz, verpflichtet sich den Zins von 11 Schilling Pfennig, welchen „Stoffel“ (Christoph) Rüfer der Verenen „Wölfin“ (Wolf), Hansen Vögels selig Tochter, um 11 Pfund Pfennig auf St. Mathiastag ab seinem Haus mit Hofstatt zu Bregenz im Maurach, zwischen Josen Mennels und Konrad Löschers selig Häusern gelegen, zu kaufen gegeben hat, laut Urkunde von 1475 Februar 20, nachdem dieses Haus seiner Stiefkinder verfangen Gut ist und er dasselbe inhat - aber inzwischen dieser Zins von Marten Tälchinen (Talch), Friedrich „Hagken“ (Hagen) selig Witwe und ihrem Vogt Arnolt Ärnlin von Wangen an Heinrich Loher, Stadtammann zu Bregenz, übergegangen ist - in Hinkunft nach. Laut der Urkunden bis zur Ablösung an Loher zu entrichten. Current repository:
Siegel zur Hälfte abgefallen
Sigillant: Jörg Leber, genannt Sigmund, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 358, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_358/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success