Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 419
Signature: Urkunde 419
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1513 Mai 25
Hans Werner von Raitenau zu Lochau, stiftet für seine Eltern Rudolf von Raitenau und Ursula von Maggenbuch, deren Söhne Hans, Werner und Hans Gaudenz, Frau Margaretha, Chorfrau zu Katzis, Gertrud von Stadion, seine Hausfrau, Hansen Ringgen von Baltenstein Katzis, einen Jahrtag in die Pfarrkirche zu Bregenz, welcher in den Tagen vor Fronleichnam, am Vorabend mit einem Placebo, am Tage selbst mit einem Frühamt von Unser Lieben Frau, einem Spätamt und mit neun hl. Messen, wie auch mit einem Gang auf die Gräber zu begehen ist. Zur Realisierung dieser Stiftung verschreibt er einen Jahreszins von 1 Pfund 2 Schilling Pfennig ab seiner Wiese, genannt das Stockach zu Fronhoven. Von diesem Zins haben für die Erfüllung Haller, der Pfründner 2 Schilling Pfennig, die beiden Kapläne des hl. Kreuz Altars, der Kaplan auf Unser Frauen Altar, die beiden Kapläne des hl. 3 König Altars, der St. Mangen Kaplan, der Kaplan des St. Alexius Altars und der Meßmer, wenn er ein Priester ist, je 1 Schilling Pfennig, "in den Thalbach" 2 Schilling Pfennig, dafür sollen die Schwestern auf die Gräber gehen, die Kirche 18 Pfennig, auf die Kanzel 1 Schilling Pfennig, zu einer Spende 3 Schilling Pfennig und der Schulmeister 1 Schilling Pfennig, dafür soll er die Frühmesse mit den Schülern singen. Current repository:
Siegel wohl erhalten
Sigillant: Stifter
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 419, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_419/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success