useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 541
Signature: Urkunde 541
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1546 Jänner 7
Hans Schweickhart (Schwaighart, Schweighart), genannt Rem, Bürger zu Bregenz, bekundet, daß er in das Gefängnis von Stadtammann und Rat zu Bregenz gekommen ist, weil er vor kurzer Zeit von Stadtammann und Rat zu einer Geldstrafe verurteilt worden war, die er in einer bestimmten Zeitspanne hätte bezahlen sollen. Er erlegte jedoch die Geldstrafe trotz einer auf seine Bitte hin erfolgte Reduzierung auf 5 Pfund Pfennig und wiederholter Mahungen nicht und redete zudem in Zechen, auf der Gasse und anderswo verächtlich über Stadtammann und Rat.Auf Fürbitte seiner beiden Söhne, der Freundschaft und anderer guter Freunde freigelassen, schwört er, sich wegen der Gefangenschaft weder am König, seinen Beamten, an Ammann, Rat und Bürger zu Bregenz oder an anderen an der Sache Beteiligten zu rächen noch deswegen Gerichte anzurufen und sich künftig solcher Reden zu enthalten. Als Bürgen stellt er seine Söhne Gorius und Jörg Schweickhart, die sich verpflichten, ihn im Fall des Eidbruchs auf Anordnung von Stadtammann und Rat binnen Monatsfrist wieder ins Gefängnis zu schaffen oder 100 Pfund Pfennig zu bezahlen.Urfehde  

orig.
Current repository

Ein grünes Wachssiegel in naturfarbener Wachsschüssel an Pergament Pressel
Sigillant: Wilhelm von Villenbach zu Mildenberg


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Wilhelm von Villenbach, 1541 bis 1585 in Bregenz, 1555 als Vogt von Neuburg am Rhein, sonst als kaiserlicher Diener nachweisbar. Er besaß den Ansitz Mildenberg hinter der Bregenzer Oberstadt und war mit Anna von Bodman vermählt.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.