Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 541
Signature: Urkunde 541
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1546 Jänner 7
Hans Schweickhart (Schwaighart, Schweighart), genannt Rem, Bürger zu Bregenz, bekundet, daß er in das Gefängnis von Stadtammann und Rat zu Bregenz gekommen ist, weil er vor kurzer Zeit von Stadtammann und Rat zu einer Geldstrafe verurteilt worden war, die er in einer bestimmten Zeitspanne hätte bezahlen sollen. Er erlegte jedoch die Geldstrafe trotz einer auf seine Bitte hin erfolgte Reduzierung auf 5 Pfund Pfennig und wiederholter Mahungen nicht und redete zudem in Zechen, auf der Gasse und anderswo verächtlich über Stadtammann und Rat.Auf Fürbitte seiner beiden Söhne, der Freundschaft und anderer guter Freunde freigelassen, schwört er, sich wegen der Gefangenschaft weder am König, seinen Beamten, an Ammann, Rat und Bürger zu Bregenz oder an anderen an der Sache Beteiligten zu rächen noch deswegen Gerichte anzurufen und sich künftig solcher Reden zu enthalten. Als Bürgen stellt er seine Söhne Gorius und Jörg Schweickhart, die sich verpflichten, ihn im Fall des Eidbruchs auf Anordnung von Stadtammann und Rat binnen Monatsfrist wieder ins Gefängnis zu schaffen oder 100 Pfund Pfennig zu bezahlen.Urfehde Current repository:
Ein grünes Wachssiegel in naturfarbener Wachsschüssel an Pergament Pressel
Sigillant: Wilhelm von Villenbach zu Mildenberg
Material: Perg.


Comment
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 541, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_541/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success