useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 630
Signature: Urkunde 630
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1574 August 3
Domprobst, Dekan und Kapitel des Hochstiftes Konstanz, beurkunden für sich und die künftigen Verwalter ihres Spitals zu Konstanz bei der Rheinbrücke, daß Bartolome Metzler, Domherr und Dr. Niklas Hammerer, Syndikus des Hochstiftes, als Testamentsvollstrecker des hwst. Herrn Jakob, Bischofs zu Ascaron, Weihbischof und Domherrn des Hochstiftes Konstanz selig, dessen mit einem Kapital von 1.100 Gulden testierte Armenstiftung errichtet und ihnen übergeben haben, bestätigen den Stiftungsbetrag in guten Zinsbriefen erhalten zu haben und verpflichten sich in Zukunft auf jede Fronfasten, also viermal im Jahre, im Münster zu Konstanz um je 10 Gulden Brot an arme Leute auszuteilen und mit denselben für den Stifter zu beten. Die Austeilung ist vorher auf der Kanzel zu verkünden. Zur besseren Sicherheit der Stiftung bestellen sie das zu ihrem Spital gehörige Gut zu Almenstorf im Gericht Mainau, stoßt an Hans Georgen von Stadt, an Kaspar Stöcklin zu Almenstorf, oben an Bartlin Dumen und Debus Reschen, unten an die Mainau'schen Wiesen und an Play Ferens, Ammann zu Stadt Baumgarten, dann die dem Spital gehörigen 1 ½ Juchart Reben zu Seirenmoos, stoßen an Jakob Albrecht, Spitalschreiber zu Konstanz, an den Acker des Gotteshauses Salmansschweiler und an das Seirenmoos Gäßlin, zum Unterpfand. Würden sie die Stiftzungsverbindlichkeiten nicht erfüllen, so haben Stadtammann und Rat zu Bregenz Vollmacht, das Unterpfand anzugreifen, das Stiftungskapital nach Bregenz zu ziehen und mit den anderen vom Bischof hier errichteten Stiftungen zu verwenden.  

orig.
Current repository

Siegel in einer Holzkapsel wohl erhalten
Sigillant: Das Domkapitel


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.