Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 631
Signature: Urkunde 631
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1574 August 6
Domprobst, Dekan und Kapitel des Hochstiftes Konstanz, beurkunden, daß weiland Jakob, Bischof von Ascalon, Weihbischof und Domherr zu Konstanz, ihr Chorbruder, ihnen in seinem letzten Willen 400 Gulden mit der Bestimmung vermacht hat, davon 15 Gulden jährlich Zins zur Ausspeisung von sieben oder acht Bregenzer Schülern, die zu Konstanz die Schulen besuchen, beim kleinen Spital an der Rheinbrücke zu verwenden. Sollte dies nicht geschehen, so sollen die 15 Gulden an arme Bregenzer Schüler in Konstanz ausgeteilt werden. Die übrigen 5 Gulden Zins sollen an St. Jakobstag unter die Kapläne im Münster verteilt werden, damit sie für Bischof Jakob beten. Durch die Testamentsvollstrecker des Stifters Bartolome Metzler, Domherr und Dr. Niklas Hammerer, Syndikus des Hochstifts haben sie 400 Gulden erhalten und verpflichten sie sich die Stiftungsverbindlichkeiten getreu zu erfüllen. Current repository:
Siegel in einer Holzkapsel wohl erhalten
Sigillant: Das Domkapitel
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 631, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_631/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success