useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1144-1943) 1690 IX 15
Signature: 1690 IX 15
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. September 1690, Wien, Passauerhof bei ULF auf der Stiegen
Schreiben des Offizialates und Generalvikariates und Consistoriums des Bischofs Johann Philipp, Bischofs zu Passau, Grafens von Lamberg etc., an Abt Raimund zu Altenburg. "... Aus desselben überreichten Memorial undt beigelegten Originalobligation per 1500 fl von weyl. H. Franzen Dominico Ignatio Grafen von Pötting seel. haben wir des Herrn Abbten Vorhabente Intention, daß nemblichen von solchem Capital zu Erbauung des Pfarrhoffs zu Stüffern 1200 fl undt die übrige 300 fl zu dem Pfarrhofgebäu zu St. Margarethen an der Sierling verwendtet werden sollen, ganz wohlgefällig vernomen. Gleichwie wür um solch, des H. Abbten gethane freywillige Donation, Ihre Hochfürstl. Gnadten H.H. Johann Philippen Bischoffen zu Passau etc., unseren gnädigsten Herrn Ordinario geziement anzunemen nicht unterlassen werden. Also sind wür auch erbiettig, dasjenige so an mehr erwendten Capital bey der gräfl. Pöttingerischen Crida-Abhandlung zu erhalten sein wirdt, zu ermelt beeder Pfarrhöff, der Proportion nach, getreulich zu verwendten, wie nicht weniger dem H. Abbten für diesen geneigten gueten Willen anderwerttige Dienstferttigkeiten zuerweisen so willig als bereith, massen wür dann neben allerseiths göttl. Empfehlung verbleiben."
Source Regest: 
Karteikarten Stiftsarchiv Altenburg
 

ins.
Collationierte Abschrift.

    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien, Passauerhof bei ULF auf der Stiegen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.