Charter: Urkunden (1144-1943) 1690 VIII 01
Signature: 1690 VIII 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. August 1690, Göttweig
Vergleich zwischen dem exempten Stüfft Göttweig und dem Closter Altenburg. Vor wenig Zeiten sei durch das Closter Göttweig von dem zum Freihof Zöbing gehörigen Paumbgarten, welcher zu einem Weingarten ausgesetzt worden war, vom Closter Altenburg der halbe Zehent gefordert worden. Das Kloster Altenburg habe sich geweigert, den Zehent zu geben, weil es ab immemorabili tempore in possessione contraria gewesen und niemals einen Zehent gegeben habe. Weil das Kloster Altenburg dem Kloster Göttweig einen weit größeren Nutzen geschafft und die Zehentberechtigung Göttweigs ohnehin zweifelhaft ist, hat das Kloster Göttweig, um allen Praetensionen auf diesen Weingarten vorzubeugen, auf ewig auf alle Rechte und Gerechtigkeiten verzichtet.Source Regest:
Karteikarten Stiftsarchiv Altenburg
Karteikarten Stiftsarchiv Altenburg
Current repository:
Stiftsarchiv Altenburg (http://www.stift-altenburg.at)
Stiftsarchiv Altenburg (http://www.stift-altenburg.at)
Papiersiegel: Abt Berthold, P. Nicolaus Prior und Convent.
Notarius Description: Gefertigt: Abt Berthold, P. Nicolaus Prior und Convent.
Language:
Places
- Göttweig
Altenburg, Stiftsarchiv, Urkunden (1144-1943) 1690 VIII 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAA/Urkunden/1690_VIII_01/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success