Charter: Urkunden (1058-1899) 1323 III 06
Signature: 1323 III 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. März 1323, St. Pölten
Elspet, die Witwe nach Herrn Weichart von Rabenstain, verkauft Abt Marchart und dem Convente zu Choetweich um 50 lb. Wiener d. daz mal,1 das sie und ihr verstorbener Mann ouf dem Munichhouf2 im Dretigist hatten, reservirt sich jedoch das Vogteirecht über den Hof, wofür ihr von dem Pfleger desselben jährlich an sand Cholmanstag zwei Filzschuhe zu zinsen sind.Siegler: Elspet von Rabenstain (I.) und die Herren: Christann der Druchsaeitz von Lengpach (II.), Ott von Rore (III.), Haynreich von Polnhaym (IV.).Zeugen: hern Dyetrich van Pilichdorf, ze den zeiten marschalich in Osterich, hern Weichart van Dopel, ze den zeiten lantrichter in Osterich, hern Chvrata van Dirnstain, hern Gvndacher van Retelperg, hern Wernhart van Nvzdorf, hern Pernchtolt der Chling, hern Dyetmar der Rot.Datum: gegeben datz Sand Pewlten in der stat (1323) dez suntags in der mittervasten.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 307-308, Nr. 320
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 307-308, Nr. 320
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Vier Siegel an Perg.-Streifen. Die Siegel vgl. nr. 319.
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 136'.
Original dating clause: dez suntags in der mittervasten
Comment
Die Datierung ist hier unrichtig.Language:
Notes:
1 Dieses wird näher erklärt durch den Rückvermerk: super curia Dretigist et redempcione prandii.
2 Der jetzige Kirchhof in nächster Nähe der Kirche zu Tradigist, O.-G. Kirchberg a. d. Pielach.
a A. statt Chvnrat.
Places
- Doppel (GB P oder NL ?)
- Dürnstein (GB KR)
- Konvent zu Göttweig (GB KR)
- Lengbach, Alt-, Neu- (GB NL)
- Nußdorf (GB P)
- Pillichsdorf (GB MI)
- Polheim (GB WE)
- Rabenstein (GB P)
- Radlberg, Ober-, Unter- (GB P)
- Rohr (GB ME)
- Sankt Pölten (GB P)
geographical name
- Munichhouf im Dretigist
- Regular Form: Münichhof, heute Kirchhof bei der Kirche in Tradigist (GB P)
Persons
- Berthold der Chling, Zeuge
- Christian von Lengenbach, Truchseß, Siegler
- Dietmar der Rote, Zeuge
- Dietrich von Pillichsdorf, Marschall in Österreich, Zeuge
- Elisabeth, Witwe des Weichard von Rabenstein, Ausstellerin, Sieglerin
- Gundacker von Radlberg, Zeuge
- Heinrich von Polheim, Siegler
- Konrad von Dürnstein, Zeuge
- Marquard, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1317 - 1323)
- Otto von Rohr, Siegler
- Weichard von Doppel, Landrichter in Österreich, Zeuge
- Wernhard von Nußdorf, Zeuge
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1323 III 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1323_III_06.3/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success