Charter: Urkunden (1058-1899) 1323 II 20
Signature: 1323 II 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Februar 1323, Göttweig
Pfarrer Otto an der Kirche des heil. Petrus in Hayndorf beurkundet durch Revers, dass er mit Zustimmung seines Herrn des Abtes von Göttiveig sich zum Studium des Rechtes nach Bologna begeben wolle und zu diesem Behufe von dem Stifte Göttweig folgende Codices entlehnt habe: das Decretum,1 die Decretalen und die Instituta. Er übernimmt zugleich für dieselben die Haftpflicht auf sein ganzes Eigenthum.Siegler: Pfarrer Otto von Hayndorf.Datum: Actum et datum (1323) dominica reminiscere in Chotwico.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 304, Nr. 316
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 304, Nr. 316
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an einer Pressel.Siegel rund (31), ungefärbt, IB. Umschr.: † S. OTTOnIS • PLBNI. III' hAInDORF. Ein Monogramm mit einem Kreuze in der Mitte.
Material: Pergament

Original dating clause: dominica reminiscere
Language:
Notes:
1 scilicet Gratiani.
Places
- Bologna (I)
- Göttweig (GB KR)
- Kirche zum Hl. Petrus und Paulus in Haindorf (GB P)
Persons
- Marquard, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1317 - 1323)
- Otto, Pfarre der Kirche zum Hl. Petrus und Paulus in Haindorf, Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1323 II 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1323_II_20/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success