useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1326 I 20
Signature: 1326 I 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
20. Jänner 1326
Abt Otto und der Convent unser vrauen munster datz Chotweig verleihen dem Rueger ob des dorfes datz Chueffarn und dessen Frau Matzen und ihren Erben gegen einen jährlichen Zins von 12 ß. Wiener d. an sand Michelstag ohne weitere Belastung ein Weinzierlgericht zu Chueffarn sammt allem Zugehör, von welchem früher 12 Käse halb Rabenstainer zu Zinsen waren und ein Weingarten zu bauen war, zu Burgrecht zugleich mit dem Rechte, unter Zustimmung des Abtes frei damit zu verfügen.Siegler: Abt Ott (I.) und der Convent zu Chotweig (II.).Datum: Der prief ist gegeben und ditz ist geschehen (1326) des nasten pfincztag vor vaschang.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 319, Nr. 337
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Zwei Siegel an Perg.-Streifen.I. beschädigt, spitzoval (60 : 39), ungefärbt, III A 2 a. Umschr.: † S. OTTOnIS • DEI • GRACIA • AB[BA]TIS • ChOTWICEnnSIS. Der Abt ist stehend en face in geschweifter Gestalt dargestellt, in der rechten Hand das Pastorale haltend, die linke mit einem Buche an die Brust gelegt. - II. beschädigt, spitzoval, ungefärbt, II B. Abb. bei Sava, Siegel d. Abteien, S. 32 Fig. 8.
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clausedes nasten pfincztag vor vaschang

      Comment

      Vgl. nr. 336.


      LanguageDeutsch
      Places
      • Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR), Aussteller, Siegler
      • Kuffern (GB P)
      Persons
      • Matzen, Frau des Ruger
      • Otto, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1323 - 1335), Aussteller, Siegler
      • Ruger
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.