Charter: Urkunden (1058-1899) 1342
Signature: 1342
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1342
Chunrad der Windistevrer und Ott von Schonwerch und Ann dessen Frau beurkunden, dass ihre Schwiegermutter, die Mutter der benannten Ann, Frau Pericht, die Witwe nach Chunrat dem Chlingen, mit ihrer Zustimmung dem Pfarrer Stephan und der Kirche zum heil. Veit zu Gross ihre freieigenen Gülten im Betrage von 26 Wiener d. um 13 ß. Wiener d. verkauft hat, von welchem 10 d. auf einem Weingarten hinter dem Dorfe, welchen der Herr Hainreich der Esel innehat} und je 8 d. auf zwei Aeckern liegen und dass sie ihm ausserdem ihr Leibgedingrecht auf zwei Hofstätten, welches ihr ihr verstorbener Mann vermacht hat, aufgegeben hat.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 399-400, Nr. 432
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 399-400, Nr. 432
Copie, Pap. Deutsch (nr. 292).
Comment
Vom Datum ist bloss die Jahreszahl 1342 angegeben.Language:
Places
- Pfarrkirche zum Heiligen Veit in Gross (GB HL)
- Schönberg am Kamp (GB KR)
Persons
- Anna (von Schönberg), Frau des Otto von Schönberg, Ausstellerin
- Bertha (Kling), Witwe des Konrad des Kling
- Heinrich der Esel
- Konrad der Windisteurer, Aussteller
- Konrad der Windisteurer, Aussteller, Siegler
- Otto von Schönberg, Aussteller
- Stephan, Pfarrer von Gross
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1342, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1342/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success