useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1342
Signature: 1342
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1342
Chunrad der Windistevrer und Ott von Schonwerch und Ann dessen Frau beurkunden, dass ihre Schwiegermutter, die Mutter der benannten Ann, Frau Pericht, die Witwe nach Chunrat dem Chlingen, mit ihrer Zustimmung dem Pfarrer Stephan und der Kirche zum heil. Veit zu Gross ihre freieigenen Gülten im Betrage von 26 Wiener d. um 13 ß. Wiener d. verkauft hat, von welchem 10 d. auf einem Weingarten hinter dem Dorfe, welchen der Herr Hainreich der Esel innehat} und je 8 d. auf zwei Aeckern liegen und dass sie ihm ausserdem ihr Leibgedingrecht auf zwei Hofstätten, welches ihr ihr verstorbener Mann vermacht hat, aufgegeben hat.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 399-400, Nr. 432
 








    ins.
    Copie, Pap. Deutsch (nr. 292).





      x

      Comment

      Vom Datum ist bloss die Jahreszahl 1342 angegeben.


      LanguageDeutsch
      Places
      • Pfarrkirche zum Heiligen Veit in Gross (GB HL)
      • Schönberg am Kamp (GB KR)
      Persons
      • Anna (von Schönberg), Frau des Otto von Schönberg, Ausstellerin
      • Bertha (Kling), Witwe des Konrad des Kling
      • Heinrich der Esel
      • Konrad der Windisteurer, Aussteller
      • Konrad der Windisteurer, Aussteller, Siegler
      • Otto von Schönberg, Aussteller
      • Stephan, Pfarrer von Gross
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.