Charter: Urkunden (1058-1899) 1345 I 02
Signature: 1345 I 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Jänner 1345, Fels
Chuenrat der Pehemraevtter und Sophey seine Frau verkaufen dem Herwort dem Zehentnaer von Mvlbach und Rveger dem Stoekchlein von Veltz um 63 1/2 lb. d. ein freieigenes Lehen zu Veltz, welches früher dem Nyilas dem Walseaer, Chvenrat dem Weizzen und Chvenrat dem Mvllnaer, von welchen sie es selbst gekauft hatten, gehörte. Da die beiden Käufer dasselbe dem Stifte zu Choetweig zu einem Seelgeräthe aufgeben und es von demselben für sich und ihre Erben zu einem Jahreszinse von 40 Wiener d. auf sand Goerigentag zu Burgrecht empfangen, welcher Zins dem Göttweiger Amtmanne hintz dem Doerflein1 zu entrichten ist, so setzen sich die Verkäufer dem Stifte und den Käufern zur Gewähr.Siegler: Chvenrat der Pehemraevter (I.), sein Bruder Jans der Pehemraevter (II.) und des ersteren Schwager Ott der Jungenhofrichter von Neidekk (III.).Datum: gegeben datz Veltz (1345) des suntags nach dem ewenweichtag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 409-410, Nr. 446
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 409-410, Nr. 446
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Drei Siegel an Perg.-Streifen.I. rund (29), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. ChVnRADI • PEhEMREVTT[E]R. Ein steigender Hund. - II. rund (30), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. IOhAnnIS • DE • WEhEMREVTTER. Ein nach rechts gewendeter aufspringender Hund. - III. rund (28), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: [† S.] OTTO • hOFRIChTER. Schild unkenntlich.
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 40'.
Original dating clause: des suntags nach dem ewenweichtag
Language:
Notes:
1 Dörfl, G.-B. Kirchberg a. Wagram.
Places
- Behamreut, abgekommene Ortschaft bei Leobendorf (GB KO)
- Dörflein, abgekommen, westlich von Mollersdorf (GB TU)
- Fels am Wagram (GB TU)
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Mühlbach (GB HL)
- Neudegg (GB TU)
- Wallsee (GB AM)
Persons
- Hans der Behamreuter, Bruder des Konrad des Behamreuters, Siegler
- Herbert der Zehetner von Mühlbach
- Konrad der Behamreuter, Aussteller, Siegler
- Konrad der Müllner
- Konrad der Weiße
- Nikolaus der Wallseer
- Otto der Jungenhofrichter** von Neudegg, Schwager von Konrad dem Behamreuter, Siegler
- Ruger, das Stöcklein von Fels
- Sophie (Behamreuter), Frau des Konrad des Behamreuters, Ausstellerin
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1345 I 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1345_I_02/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success