Charter: Urkunden (1058-1899) 1399 II 16
Signature: 1399 II 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Februar 1399
Hanns der Kramer zu Wels und seine Frau verkaufen mit Zustimmung der Brüder des ersteren Peter und Pawl der Kramer Ewerhart dem Mulbanger um 212 lb. Wiener d. folgende Güter: von erst die hueb zu Nuspawm, ist recht lehen von herrn Seywolten von Volkchenstorff und von herrn Goerigen saugen kinder von Volkchenstorff, und die hueb zu Gukelperig, ist recht lehen von hern Albern von Volkchenstorff von Chrêwczen, und den zehent zu Tehendorff, der recht lehen ist von dem wierding goczhaws zu Chremsmunster, und den hof an der Prukk und ain wis dapey, ist rechtz erib von dem egenanten goczhaws ze Chremsmunster, und von dem hof und wisen man alle jar raicht fuenf Schilling und zweliff phenning und nicht mer, alles gelegen in Weyschiricher pharr.Siegler: Hanns Kramer (I.), seine Brüder Petrein (II.) und Pawl (III.) die Krämer, ,mit der payder gunst und willen der chauf geschehen ist', Hanns der Kranfuezz (IV.), Richter zu Wels.Datum: geben (1399) an aller mann vaschangtag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 789-790, Nr. 877
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 789-790, Nr. 877
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Vier Siegel an Perg.-Streifen.I. rund (29), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: s', iohannis • institoris. Ein Kreuz in einem Vierpasse. - II. beschädigt, rund (23), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † s\ petr[i • i]nstitoris. Wappenschild (S. I). - III. rund (22), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: s. pavli • institoris. Wappenschild (S. I). - IV. rund (29), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. IOhAnES * ChRAnFVES. Eine linksgewendete Krähe.
Material: Pergament

Original dating clause: an aller mann vaschangtag
Language:
Places
- Pfarre Weißkirchen (GB WE)
- Stiftskirche zum Göttlichen Heiland und hl. Agapitus, Benediktinerabtei Kremsmünster
- Weißenkirchen a. d. Traun (GB WE)
- Wels (WE)
Persons
- Albert von Völtendorf
- Albert von Völtendorf von Chreuzen
- Eberhart der Mulbanger
- Hans Kramer zu Wels
- Hans Kranfuß, Richter in Wels
- Paul Kramer, Siegler
- Peter Kramer, Siegler
- Seibot von Völtendorf
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1399 II 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1399_II_16/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success