Charter: Urkunden (1058-1899) 1443 VIII 24
Signature: 1443 VIII 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. August 1443
Anna die Witwe nach Hanns dem Kray am Aygen beurkundet, dass ihr Abt Taman zu Goettwey wegen der Dienste ihres verstorbenen Mannes die Gärten oberhalb ihres Hauses, die zu baider seyt gelegen sind umb die Weyêrgrueb und stozzent mit ainem tail auf den pach und mit dem andern taÿl an den perg und an den weingarten genant die Kamer, zu einem Jahreszinse von 8 d. an sand Mertentag an die Abtei auf Lebenszeit verliehen hat. Sie soll ferner den Weingarten die Kamer, der dabeÿ liegt, nicht verrer hinin in den garten grefften noch pawen dann, als er ÿeczund leyt.Siegler: der edel Andre der Herrant, der edel Hanns der Pawngartnêr mit den aufgedrückten Siegeln.Datum: Geben (1443) an sand Bertelmestag des heiligen zwelifpoten.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 376, Nr. 1299
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 376, Nr. 1299
Copie in Cod. C f. 271.
Original dating clause: an sand Bertelmestag des heiligen zwelifpoten
Language:
Places
- Aigen, KG der Gde Furth (GB KR)
geographical name
- Kamer
- Regular Form: Weingarten in Aigen, nahe der Weihergrube (GB KR)
- Weyergrueb
- Regular Form: Flur in Aigen (GB KR)
Persons
- Andreas der Herrant, Edler, Siegler
- Anna (Kray), Witwe von Hans dem Kray am Aigen
- Hans der Baumgartner, Edler, Siegler
- Hans der Kray aus Aigen, Dienstnehmer des Stiftes Göttweig
- Thomas, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1439 - 1444)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1443 VIII 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1443_VIII_24/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success