useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1443 XII 04
Signature: 1443 XII 04
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Dezember 1443, Herzogenburg
Propst Johann, Dechant Wolfgang und der Convent des Stiftes Herzogenburg nehmen Abt Thomas und den Convent zu Göttweig in ihre Confraternität auf, verpflichten sich, nach Erhalt der Todesnachricht eines Göttweiger Professen für denselben die Vigiliae maiores und eine Messe sub nota iuxta ritum nostri monasterii zu halten und seinen Namen in das Nekrolog einzutragen, während jeder Priester am selben oder an einem anderen passenden Tage eine Messe zu lesen, die nicht geweihten Cleriker 50 Psalmen, die Conversen 100 Vater unser, Ave Mariae und einen Glauben zu beten haben. Ausserdem soll am Freitage nach Allerheiligen eine besondere Erinnerung an die beiderseitigen lebenden und verstorbenen Stifter und Wohlthäter mit der Vigilie und einem Amte gefeiert, das Fest Mariae Heimsuchung feierlicher als früher begangen und am Begräbnistage des Bischofes Altmann, des Stifters von Göttweig, abends vorher die Vigilia maior und morgens darauf ein feierliches Requiem abgehalten werden.Siegler: (I.) Propst Johann und (II.) der Convent zu Herzogenburg.Datum nostro in monasterio Herczogenbuerg (1443) in die sancte Barbare virginis.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 384, Nr. 1306
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

An Perg.-Streifen 2 Siegel.I. spitzoval (52 : 37), grün auf Scli., II B. U.: s. iohannis • ppositi • mostery • in • herczogenburga • 1431. Der heil. Georg im Kampfe mit dem Drachen. Links oben der Wappenschild mit dem Kreuze als gem. Figur. - II. spitzoval, ungefärbt, II. B. Abb. bei Sava, Siegel der Abteien, S. 34 Fig. 10.
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clausein die sancte Barbare virginis



      LanguageLatein
      Places
      • Göttweig (GB Krems an der Donau)
      • Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
      • Herzogenburg (GB St. Pölten)
      • Herzogenburg, Augustiner-Chorherrenstift (GB P)
      Persons
      • Johannes IV., Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg (1433-1457), Siegler
      • Thomas, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1439-1444)
      • Wolfgang, Dechant von Herzogenburg
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.