useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1444 IV 24
Signature: 1444 IV 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1444
Abt Johanns [IV.] und der Convent zu Goettweig verleihen dem erbern Andree dem Armpilgreim, Bürger zu Stain, Anna dessen Frau und Jorig und Pangraecz ihren Söhnen auf aller vier Lebenszeit vom Stiftsgrunde ain ewren ains weingarten, des ain jeuch ist, zu Stain in der Widem1 hinder unserm hof zenagst des Schroeter kinder weingarten gelegen und stoesset mit dem andern oert an den Spitelweingarten in Bestandweise zu einem Jahreszinse von 3 ß. d. an sannt Maerteintage für Most und Zehent in den Stiftshof zu Stain. Dieselben haben den Grund baulich zu legen und verfallen bei Zinsverzug der Strafe nach den Dienstrechtssatzungen des Burgrechtes in Osterreich.Siegler: (I.) Abt Johanns und (II.) der Convent zu Goettweig.Datum: Geben (1444) an sannt Jorgentage.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 386-387, Nr. 1310
 














      x

      Original dating clausean sannt Jorgentage



      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Wieden, ein Ried zwischen Stein und Krems.
      Places
      • Stein (GB KR)
      geographical name
      • Dienstrechtssatzungen des Burgrechtes in Osterreich
        • Regular Form: Dienstrechtssatzungen des Burgrechtes in Österreich
      • Stiftshof zu Stain
        • Regular Form: Hof des Benediktinerstiftes Göttweig in Stein (GB KR)
      • weingarten, des ain jeuch ist, zu Stain in der Widem
        • Regular Form: Weingarten zu Stein in der Widem (GB KR)
      Persons
      • Andreas der Armpilgreim, Bürger zu Stein
      • Anna, Frau des Andreas der Armpilgreim
      • Georg, Sohn des Andreas der Armpilgreim
      • Johannes IV., Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1444), Aussteller, Siegler
      • Konvent des Benediktinerstiftes Göttweig, Aussteller, Siegler
      • Pankraz, Sohn des Andreas der Armpilgreim
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.